| Normal size Bigger picture Maximize picture |
| Bild-ID | 21361 | |
| Titel | Pait, Jagdschloss mit Försterei und Hegemeister Johannes Quednau | |
| Beschreibung | Der Hegemeister Johannes Quednau starb 1956 88jährig in Hamburg. Er galt als bester Elchkenner seiner Zeit. Der Zeitraum 1910-1914 ist eher zutreffend (Kutsche und Uniform von Förster Quednau). | |
| Autor | Meyer, Tawellningken | |
| Aufnahmedatum | 1910 - 1914 | |
| Geographische Lage | ? | |
| Ort | [709] Pait | Ortsinfo |
| Quelle | [150] Privatbesitz Ernst-Jürgen Meyer | |
| Bemerkungen zur Quelle | Ernst-Jürgen Meyer, Sohn des Oberförsters Ernst Meyer in Tawellningken, Vater von Hans-Gerd Meyer in Kloster Neuendorf | |
| Bezugsmöglichkeit | b | |
| Einsteller | Manfred Schwarz, kontakt (at) bildarchiv-ostpreussen (dot) de | |
| Letzte Änderung | 2024-05-01 | |