Normal size Bigger picture Paveiksla padidinti maksimum |
Bild-ID | 2432 | |
Bild-Fremd-ID | R | |
Titel | Rastenburg, St. Georg, Höhenmarke | |
Beschreibung | Der Kopf der Höhenmarke ist aus Gusseisen, Durchmesser 144 mm, Gesamtlänge 233 mm. Verwendet wurden sie durch die Königlich Preußische Landesaufnahme, seit 1919 Reichsamt für Landesaufnahme. Im damaligen Nivellementnetz 1. Ordnung wurden die Höhenfestpunkte im Abstand von ca. 10 km an massive, Dauerhaftigkeit versprechenden Bauwerken (z.B. Kirchen) angebracht. An der Außenmauer der Kirche St. Georg, in Höhe der Sakristei, befindet sich diese Höhenmarke. Der äußere Ring mit dem Schriftzug „Königl. Preuss. Landes-Aufnahme – Meter über Normal-Null“ ist verwittert. Die Plakette mit der Höhenangabe aber noch genau zu lesen: 107,665. Diese Form der in Rastenburg gefunden Höhenmarke wurde von 1882 bis 1945 verwendet. Eine weitere Höhenmarke befindet sich an einem Wohnhaus in der Georgstraße, vermutlich der tiefste Punkt in Rastenburg. | |
Autor | unbekannt | |
Aufnahmedatum | 1882 - 1945 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [59011] Rastenburg, Kreisstadt | Ortsinfo |
Quelle | [26] Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Rastenburg | |
Fremd-ID | R | |
Bezugsmöglichkeit | siehe Einsteller | |
Einsteller | Edith Kaes, edith (dot) kaes (at) t-online (dot) de | |
zugeordnet zu Themen/Objekten: | Rastenburg, St. Georg | |
Letzte Änderung | 2019-06-15 |