|
| Bild-ID | 812 |
| Bild-Fremd-ID | RZ2-3 |
| Titel | Rastenburg, Zuckerfabrik |
| Titel (polnisch) | Kętrzyn, cukrownia |
| Beschreibung | 1882 gründeten Landwirte des Kreises die Rastenburger Zuckerfabrik AG. Sie war die einzige in der Provinz und es wurde überwiegend Weißzucker hergestellt. Ursprünglich war jeder Aktien-Besitzer verpflichtet, Zuckerrüben zu liefern. Das Hauptanbaugebiet für Zuckerrüben waren die schweren Lösböden zwischen Rastenburg, Bartenstein und Preußisch-Eylau. 120 Beschäftigte zählte die Zuckerfabrik. In der der Kampagne waren es etwa 600 Männer und Frauen. |
| Autor | unbekannt |
| Aufnahmedatum | 1920 |
| Geographische Lage | ? |
| Ort |
[59011] Rastenburg, Kreisstadt |
Ortsinfo |
| Quelle | [26] Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Rastenburg |
| Fremd-ID | RZ2-3 |
| Bezugsmöglichkeit | q |
| Einsteller | Edith Kaes, edith (dot) kaes (at) t-online (dot) de |
| Letzte Änderung | 2025-04-07 |