Please enable javascript in your browser settings, to see this page.

Normal size Bigger picture Maximize picture
Drengfurt, Evangelische Kirche

Bild-ID 966
Titel Drengfurt, Evangelische Kirche
Beschreibung Teilbild der Postkarte ID 148468.

Die Kirche, abseits der Ortsmitte gelegen, ist als chorloser Backsteinbau wahrscheinlich 1409 vollendet worden. Die Saalkirche wurde 1577 erneuert, wobei man vermutlich den Turm erhöhte.

Nach dem Tartareneinfall 1657 wurde die zerstörte Kirche wieder aufgebaut. Hierbei wurde der Turm auf 31 m reduziert. Man ersetzte das eingestürzte und stark beschädigte Gewölbejoch des Langhauses durch eine flache Holzdecke auf Pfeilern. Eine Empore wurde neu eingebaut, von der noch drei Brüstungsfragmente mit bemalten Füllungen vorhanden sind.

Die Vorhalle erneuerte man im Anfang des 18. Jahrhunderts. Den Turm restaurierte man 1708/09. Die Strebepfeiler an seinem Fuß brachte 1712 Maurermeister Matz aus Königsberg an.

Eine gründliche Renovierung der Kirche erfolgte 1824 und 1897, dabei erneuerte man auch die Holzdecke.
Autor R. Meinhold, Drengfurt
Aufnahmedatum 1920 - 1927
Geographische Lage ?
Ort [51155] Drengfurth, Stadt Ortsinfo
Straße Kirchenstraße
Quelle [1273] Sammlung Adalbert Gundel
Bemerkungen zur Quelle Gespendet 2025 an das Bildarchiv Ostpreußen.
Einsteller Edith Kaes, edith (dot) kaes (at) t-online (dot) de
zugeordnet zu Themen/Objekten: Drengfurth, Evangelische Kirche
Letzte Änderung 2025-07-14