Normale Bildgröße Mittlere Bildgröße Bild maximieren |
Bild-ID | 10796 | |
Bild-Fremd-ID | D1 | |
Titel | Dönhofstädt, Schloss, Salon, Kamin | |
Titel (polnisch) | Drogosze, pałac, salon, kominek | |
Beschreibung | Der Volksmund behauptete, daß der Schloßbau sieben Treppen, zwölf Schornsteine, 52 Räume und 365 Fenster gehabt haben soll, wohl nach den Wochentagen, den Monaten, Wochen und Tagen des Jahres. So war fast jedes Zimmer beheizbar. Hier einer der schönen Kamine. | |
Autor | Gerhard Strauß | |
Aufnahmedatum | 1938 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [51084] Dönhofstädt | Ortsinfo |
Quelle | [107] Ostpreußen - Dokumentation einer historischen Provinz; die photographische Sammlung des Provinzialdenkmalamtes in Königsberg (2006) | |
Fremd-ID | D1 | |
Fundort in Quelle | Zeit Verlag | |
Bemerkungen zur Quelle | Die Sammlung wird vom Deutschen Historischen Institut Warschau, vom Institut für Kunstforschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften, vom Staatsarchiv Allenstein und vom Museum für Ermland und Masuren herausgegeben. | |
Bezugsmöglichkeit | siehe Einsteller | |
Einsteller | Edith Kaes, edith (dot) kaes (at) t-online (dot) de | |
zugeordnet zu Themen/Objekten: | Dönhoffstädt, Gut und Schloss Landschlösser und Gutshäuser | |
Letzte Änderung | 2015-04-08 |