Bitte schalten Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen ein, um diese Seite zu sehen.

Normale Bildgröße Mittlere Bildgröße Bild maximieren
Dönhofstädt, Schloß, Galerie

Bild-ID 10825
Bild-Fremd-ID D1
Titel Dönhofstädt, Schloß, Galerie
Titel (polnisch) Drogosze, pałac, galeria
Beschreibung In Höhe des zweiten Stockwerks war eine Galerie an drei Seiten der Halle eingebaut. Von dieser gelangte man zum Ahnensaal, zum chinesischen, zum pompejanischen Zimmer und zur Bibliothek, in der mehr als 10 000 Bände und Broschüren gestanden haben.

Hochzeitstruhe aus der Halle im Obergeschoß.
Autor Gerhard Strauß
Aufnahmedatum 1938
Geographische Lage ?
Ort [51084] Dönhofstädt Ortsinfo
Quelle [107] Ostpreußen - Dokumentation einer historischen Provinz; die photographische Sammlung des Provinzialdenkmalamtes in Königsberg (2006)
Fremd-ID D1
Fundort in Quelle Zeit Verlag
Bemerkungen zur Quelle Die Sammlung wird vom Deutschen Historischen Institut Warschau, vom Institut für Kunstforschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften, vom Staatsarchiv Allenstein und vom Museum für Ermland und Masuren herausgegeben.
Bezugsmöglichkeit IS PAN Instytut Sztuki Polskiej Akademii Nauk (Kunstistitut der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Warschau)
ul. Długa 26/28, skr. poczt. 994
00-950 Warszawa
tel. (22) 50 48 200,
fax (22) 831 31 49

Ansprechpartner Bildsammlung:
Dr. Piotr Lasek
E-Mail: piotr.lasek@ispan.pl
Einsteller Edith Kaes, edith (dot) kaes (at) t-online (dot) de
zugeordnet zu Themen/Objekten: Dönhoffstädt, Gut und Schloss
Ostpreußen, Landschlösser und Gutshäuser
Letzte Änderung 2009-07-23