Normale Bildgröße Mittlere Bildgröße Bild maximieren |
Bild-ID | 10875 | |
Titel | Groß Wolfsdorf, Kirche, innen | |
Titel (polnisch) | Drogosze, kościół, wnętrze | |
Beschreibung | Im Jahr 1593 stiftete Ludwig von Rautter eine Kanzel, die von 5 kanellierten Säulen getragen wurde. Der Altar stammte damals noch aus dem Vorgängerbau. Er wurde wohl 1835 – bereits in die Sakristei verbannt – bei der "Reinigung der Ausstattung im reformierten Sinn" entfernt. Eine weitere "Reinigung" gab es 1965, als nach der gründlichen Renovierung der Kirche die Ausstattungsgegenstände des 18. und 19. Jahrhunderts beseitigt wurden. Als Besonderheit gab es einen Kronleuchter aus Messing (Bild vorne), zu dem ein kleines nacktes Männchen gehörte, das einen Speer hielt und auf einem Adler ritt. Die Herrschaftsloge (Bild rechts) neben dem Altar – mit Fenstern, schön geschnitzt und bemalt – wurde 1690 installiert. | |
Autor | Gerhard Strauß | |
Aufnahmedatum | 1938 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [52838] Groß Wolfsdorf | Ortsinfo |
Quelle | [107] Ostpreußen - Dokumentation einer historischen Provinz; die photographische Sammlung des Provinzialdenkmalamtes in Königsberg (2006) | |
Fundort in Quelle | Zeit Verlag | |
Bemerkungen zur Quelle | Die Sammlung wird vom Deutschen Historischen Institut Warschau, vom Institut für Kunstforschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften, vom Staatsarchiv Allenstein und vom Museum für Ermland und Masuren herausgegeben. | |
Bezugsmöglichkeit | siehe Einsteller | |
Einsteller | Edith Kaes, edith (dot) kaes (at) t-online (dot) de | |
zugeordnet zu Themen/Objekten: | Sammlung von Bildern hoher fotografisch-künstlerischer Qualität | |
Letzte Änderung | 2011-05-25 |