Normale Bildgröße Mittlere Bildgröße Bild maximieren |
Bild-ID | 11383 | |
Bild-Fremd-ID | R | |
Titel | Rodehlen, Gutshaus, Gartenseite | |
Titel (polnisch) | Rodele, dworek od strony ogrodu | |
Beschreibung | Rittergut Rodehlen, mit Vorwerk Dombehnen. Besitzer 1913 und später: Werner von Alvensleben. Verwalter: Inspektor Flottwell. Größe: 643 ha, davon 542 ha Ackerland, 74 ha Wiesen, 15 ha Weiden, keine Holzungen, 12 ha Unland, Hofräume, Wege usw. Viehbestand: 118 Pferde, 170 Rinder (davon 56 Milchkühe), 150 Schafe, 120 Schweine. Vorwerk Dombehnen (Größe 250 ha) wurde 1927 gesiedelt. Das Restgut Rodehlen hatte eine Größe von 393 ha, davon 342 ha Ackerland, 14 ha Wiesen, 15 ha Weiden. Die Schafherde war nach dem 1. Weltkrieg bereits abgeschafft. | |
Autor | Gräfin von Hardenberg | |
Aufnahmedatum | 1900 - 1945 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [59287] Rodehlen | Ortsinfo |
Quelle | [26] Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Rastenburg | |
Fremd-ID | R | |
Bezugsmöglichkeit | siehe Einsteller | |
Einsteller | Edith Kaes, edith (dot) kaes (at) t-online (dot) de | |
zugeordnet zu Themen/Objekten: | Rodehlen, Gut Landschlösser und Gutshäuser | |
Letzte Änderung | 2010-06-29 |