Normale Bildgröße Mittlere Bildgröße Bild maximieren |
Bild-ID | 1717 | |
Titel | Korschen, Raiffeisenhaus | |
Titel (polnisch) | Korsze, Raiffeisenhaus "dom spółdzielni Raiffeisen" | |
Beschreibung | Das Raiffeisenhaus Veranlasst durch die Not der Landbevölkerung im 19. Jahrhundert gründete Friedrich Wilhelm Raiffeisen (30. März 1818 - 11. März 1888) als Bürgermeister von Weyerbusch (Westerwald) im Hungerwinter 1846/47 den „Verein für Selbstbeschaffung von Brod und Früchten". In einem selbst errichteten Backhaus wurde u. a. Brot gebacken, das auf Vorschuss an die Bedürftigen verteilt wurde. Der „Brod-Verein" und der „Heddesdorfer Wohltätigkeitsverein von 1864" waren die ersten vorgenossenschaftlichen Zusammenschlüsse und der Beginn der weltweit erfolgreichen genossenschaftlichen Bewegung. Mit seiner Initiative verwirklichte Friedrich Wilhelm Raiffeisen erstmals in moderner Form die Idee der Selbsthilfe von Menschen in einer festen Gemeinschaft: Der Genossenschaftsgedanke war geboren. | |
Autor | G. Skupnik | |
Aufnahmedatum | 1900 - 1945 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [55565] Korschen | Ortsinfo |
Straße | Hindenburgstraße | |
Bezugsmöglichkeit | siehe Einsteller | |
Einsteller | Edith Kaes, edith (dot) kaes (at) t-online (dot) de | |
Letzte Änderung | 2009-12-17 |