Normale Bildgröße Mittlere Bildgröße Bild maximieren |
Bild-ID | 20094 | |
Titel | Königsberg (Pr.), Steindamm 11-12, Rollschuh-Palast, Innenansicht | |
Beschreibung | Lt. Schmidtke-Sammlung (Quelle 564 Vorschau 452 Bild VIII-478): Um die Jahrhundertwende von 1900 wurde das Rollschuhlaufen zur Mode. Im Tiergarten gab es zur selben Zeit in den Spothallen eine Rollschuhbahn. Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges legte der Magistrat im Rollschuhpalast improvisierte Lager für die Flüchtlinge aus dem Nordosten der Provinz an. Später wurde das Gebäude Lager für das Rekruten-Depot Ersatz-Bataillon des Landwehr-Infanterie Regiments Nr. 3. Zuletzt befanden ich im Gebäude eine Büromaschinen-Reparaturwerkstatt, eine Fahrradhandlung, ein Zigarren- und ein Friseurgeschäft. | |
Autor | unbekannt | |
Aufnahmedatum | 1905 - 1910 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [55478] Königsberg (Pr.), Provinzhauptstadt | Ortsinfo |
Straße | Steindamm (fr. Steindamm rechte Straße) 11-12 | |
Quelle | [67] Sammlung Werner Klebusch | |
Bemerkungen zur Quelle | Umfangreiche Bildersammlung von Königsberg. Wohnte bis zum 11. Lebensjahr in Königsberg. | |
Bezugsmöglichkeit | siehe Einsteller | |
Einsteller | Manfred Schwarz, manfred (dot) schwarz-p (at) arcor (dot) de | |
zugeordnet zu Themen/Objekten: | Königsberg, Steindamm Königsberg, Straßen und Plätze | |
Letzte Änderung | 2020-05-02 |