Normale Bildgröße Mittlere Bildgröße Bild maximieren |
Bild-ID | 2018 | |
Titel | Fünfhuben, Gutshaus Helmerking | |
Titel (polnisch) | Niedziałki, dwór Helmerking | |
Beschreibung | Familie Helmerking vor ihrem Haus. Sie erweiterte in arbeitsreichen Jahren den Besitz auf 250 ha mit gemischter Bewirtschaftung auf dem Felde und in der Viehzucht. Der Hof lag sehr einsam in der Nähe eines größeren Waldstückes. Die Erschließung durch die Kleinbahn brachen für Fünfhuben und das benachbarte Gut Jankenwalde erhebliche Erleichterungen. Das abgebildete Wohnhaus ist von der von Salzburger Einwanderern abstammenden Familie Forstreuter erbaut worden. König Friedrich Wilhelm I. von Preußen (1713 – 40) hatte die wegen ihres lutherischen Glaubens vertriebenen Salzburger in Ostpreußen, das durch Pest und Mißernten entvölkert war, angesiedelt. Die Neusiedler machten damals ein Viertel der Gesamtbevölkerung aus. | |
Autor | Friedrich Helmerking | |
Aufnahmedatum | 1930 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [51974] Fünfhuben | Ortsinfo |
Bezugsmöglichkeit | siehe Einsteller | |
Einsteller | Edith Kaes, edith (dot) kaes (at) t-online (dot) de | |
Letzte Änderung | 2009-12-23 |