Normale Bildgröße Mittlere Bildgröße Bild maximieren |
Bild-ID | 21145 | |
Titel | Quednau Kr. Elchniederung fr. Meyruhnen, Oberförster Meyer mit seinen Förstern vor der Matternshütte in Meyruhnen | |
Beschreibung | Hintere Reihe: v. l. Förster Quednau, Hegemeister Dirwehlis-Kastaunen, Hegemeister Riedel-Inse, Hegemeister Schulz-Matzgirren, Förster Weber-Kastaunen, Hegemeister Knoefel-Pait, Förster Wriedt-Klein Inse Vordere Reihe: v. l. Hegemeister Rodenwald-Tawe, Hegemeister Wallin-Gilge, Hegemeister Mattern-Meyruhnen, Oberförster Meyer, Hegemeister Günther-Loye, Förster Neubacher-Marienbruch Oberförster Meyer ist im Nov. 1914 gefallen. | |
Autor | unbekannt | |
Aufnahmedatum | 1908 - 1913 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [748] Quednau Kr. Elchniederung | Ortsinfo |
Quelle | [150] Privatbesitz Ernst-Jürgen Meyer | |
Bemerkungen zur Quelle | Ernst-Jürgen Meyer, Sohn des Oberförsters Ernst Meyer in Tawellningken, Vater von Hans-Gerd Meyer in Kloster Neuendorf | |
Bezugsmöglichkeit | siehe Einsteller | |
Einsteller | Manfred Schwarz, manfred (dot) schwarz-p (at) arcor (dot) de | |
Letzte Änderung | 2024-08-18 |