Normale Bildgröße Mittlere Bildgröße Bild maximieren |
Bild-ID | 2343 | |
Bild-Fremd-ID | RD | |
Titel | Rastenburg, Poststraße, Schlosspark, Denkmal des Grenadier-Regiments, Rückseite | |
Beschreibung | Das älteste brandenburgisch-preußische und älteste deutsche Regiments wurde im 30-jährigen Krieg zum Schutz der Bürger und Bauern von dem Obristen Hillebrandt von Kracht aufgestellt. Bis 1919 bestand das Regiment. In dem kleinen, vom Verschönerungsverein geschaffenen Park auf der Ostseite des Schloßes stand der Gedenkstein, der an die Tradition Rastenburgs als Garnisonsstadt erinnern sollte und zum 300jährigen Jubiläum am 1. Mai 1926 feierlich enthüllt worden war. Es handelte sich um eine Arbeit des Bremer Bildhauers Stoffregen, ausgeführt von der Firma Modricker/Rastenburg und stellte eine stilisierte friderizianische Grenadiermütze dar. Die wichtigsten Einsatzorte wurden auf der Rückseite des Denkmals aufgeführt. | |
Autor | Hans Gehm | |
Aufnahmedatum | 1937 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [59011] Rastenburg, Kreisstadt | Ortsinfo |
Straße | Poststraße | |
Quelle | [26] Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Rastenburg | |
Fremd-ID | RD | |
Fundort in Quelle | DwuR, Seite 24 | |
Bezugsmöglichkeit | siehe Einsteller | |
Einsteller | Edith Kaes, edith (dot) kaes (at) t-online (dot) de | |
zugeordnet zu Themen/Objekten: | Rastenburg, Kasernen, Militärisches | |
Letzte Änderung | 2020-03-12 |