Normale Bildgröße Mittlere Bildgröße Bild maximieren |
Bild-ID | 6894 | |
Titel | Marienbruch a.d.Gilge, Vordermayers Elch und Kolkrabe | |
Beschreibung | Marienbruch a.d.Gilge, Vordermayers Elch und Kolkrabe. Ohne seinen Kolkraben ging Bildhauer Ludwig Vordermayer nie auf Reisen. Für den von ihm geschaffenen Elch mußte extra das Scheunentor vergrößert werden. Sonst hätte Vordermayer im Freien nicht arbeiten können. Im März 2024 schreibt Herr Geiger: Oberförster Meyer schreibt in einem Brief vom 21.12.1909, dass in Marienbruch ein Bildhauer Voerdermayer sei, der eine Elch in Lebensgröße in Bronze schaffen wolle. Er hielt sich über Winter dort auf. Folglich ist die Aufnahme auf 1909/1910 zu datieren. | |
Autor | unbekannt | |
Aufnahmedatum | 1909 - 1910 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [56692] Marienbruch | Ortsinfo |
Quelle | [1] Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Elchniederung | |
Fundort in Quelle | Nachkommen Oberförster Ernst Meyer | |
Bemerkungen zur Quelle | Siehe auch Heimatbuch "Der Kreis Elchniederung" Band 1 und 2, den Heimatbrief "Die Elchniederung", (erscheint 2x jährlich und wird allen Interessenten auf Anforderung kostenlos zugesandt - Mail an redelch@t-online.de), sowie die von der Kreisgemeinschaft Elchniederung herausgegebenen Bildbände der Kirchspiele im Kreis Elchniederung sowie auch unsere Webseite www.kreis-elchniederung.de | |
Bezugsmöglichkeit | siehe Einsteller | |
Einsteller | Udo Ernst, redelch (at) t-online (dot) de | |
zugeordnet zu Themen/Objekten: | Elchniederung, Denkmäler | |
Letzte Änderung | 2024-05-01 |