Normale Bildgröße Mittlere Bildgröße Bild maximieren |
Bild-ID | 71790 | |
Titel | Königsberg (Pr.), Herzog Albrecht von Preußen im Alter von 63 Jahren | |
Beschreibung | Porträt von Heinrich Königswieser 1564. Albrecht von Preußen (* 17. Mai 1490 in Ansbach; † 20. März 1568 auf der Burg Tapiau im Herzogtum Preußen) war ein Prinz von Ansbach aus der fränkischen Linie der Hohenzollern und ab 1511 der letzte Hochmeister des Deutschen Ordens in Preußen. Er trat 1525 zur Reformation über, säkularisierte den Deutschen Orden in Preußen in seiner Eigenschaft als eine Ordensgemeinschaft und verwandelte als 1. Herzog von Preußen die katholisch dominierte weltliche Herrschaft des Deutschordensstaates in Preußen in das lutherische Herzogtum Preußen, das er bis zu seinem Tod als Herzog regierte. Wikipedia | |
Autor | Lukas Cranach der Ältere | |
Aufnahmedatum | 1553 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [55478] Königsberg (Pr.), Provinzhauptstadt | Ortsinfo |
Quelle | [316] Tilsitskie Dominanty, Tilsiter Dominanten (2015) | |
Fundort in Quelle | Kap. 1, Abb. 2 | |
Bemerkungen zur Quelle | Jakow Rosenblum hat als Fotograf das Buch maßgeblich mitgestaltet. | |
Bezugsmöglichkeit | Jakow Rosenblum, Fotograf in Tilsit/Sowjetsk, E-Mal: jakobsruh@gmail.com | |
Einsteller | Manfred Schwarz, manfred (dot) schwarz-p (at) arcor (dot) de | |
zugeordnet zu Themen/Objekten: | Ostpreußen, Aus der Geschichte der Provinz | |
Letzte Änderung | 2015-03-30 |