Normale Bildgröße Mittlere Bildgröße Bild maximieren |
Bild-ID | 751 | |
Titel | Heiligelinde, Kirche, Kloster und Nebengebäude | |
Titel (polnisch) | Święta Lipka, bazylika, klasztor oraz dalsze budynki | |
Beschreibung | Auf den Fundamenten früherer Gotteshäuser wurde 1687 der Grundstein zu dieser Kirche gelegt. Die Pläne stammten wahrscheinlich von jesuitischen Baumeistern. Die Ausführung hatte der Maurermeister Ertly aus Wilna. Vollendet wurde die Kirche 1730. Die Art der Anlage war für Ostpreußen fremd. Auf einem Grundriß von 39 x 23,5 m erhebt sich das barocke Bauwerk. Aus der durch Gliederungen aufgelockerten Fassade erheben sich zwei Türme mit geschweiften Helmen. Der Giebel wird von vier Säulen getragen. In einer tiefen Nische im Mittelportal befindet sich die Nachbildung der Heiligen Linde mit dem Muttergottesbild. Das Kunstwerk stammt vermutlich von Bildhauer Matthias Poertzel, der es 1730 geschaffen hat. In Nischen der Türme und des Giebels befinden sich Heiligenfiguren. | |
Autor | Otto Nitsch | |
Aufnahmedatum | 1930 - 1945 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [53304] Heiligelinde | Ortsinfo |
Bezugsmöglichkeit | siehe Einsteller | |
Einsteller | Edith Kaes, edith (dot) kaes (at) t-online (dot) de | |
Letzte Änderung | 2019-09-17 |