Normale Bildgröße Mittlere Bildgröße Bild maximieren |
Bild-ID | 8733 | |
Titel | Willuhnen, Kirche | |
Titel (polnisch) | Wiłunie, kościół | |
Beschreibung | Der Altarleuchter und das Kruzifix der Willuhner Kirche befinden sich seit 1945 in der Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe in Berlin-Wannsee. Sie wurden 1895 anläßlich der Einweihung der Willuhner Kirche von Willy Schultz, Gutsbesitzer aus Lindicken und Patronatsherr der Kirche Willuhnen (siehe Bilder 58540, 58541) gestiftet und standen dort bis 1944. „1945 wurden die Leuchter von Flüchtlingen aus Ostpreußen als Vermächtnis der alten Heimat gestiftet." (Zitat aus einer Broschüre über die Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe.) „Die vier Messingleuchter auf dem Altar sind nach dem Zweiten Weltkrieg von einer ostpreußischen Flüchtlingsgemeinde der Kirche überlassen worden. Sie waren ein Geschenk des Gutsbesitzers Willy Schultz aus Lindicken, Kreis Pillkallen (Schloßberg), an die Kirchengemeinde Willuhnen." (Zitat aus der Führungsbroschüre über die Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe - verfaßt von Wilfried M. Heidemann, dem derzeitigen Pfarrer.) Am 16. August 1985 teilte Frau Irmgard Schultz, die Witwe des im Zweiten Weltkrieg gefallenen Gutsbesitzers Felix Victor Schultz, Lindicken, nachdem sie Kenntnis von dem Verbleib der Willuhner Kirchenleuchter erhalten hatte, der Kreisgemeinschaft Schloßberg auf Anfrage mit, daß die Leuchter in der Kirche St. Peter und Paul in Nikolskoe verbleiben sollen. | |
Autor | unbekannt | |
Aufnahmedatum | 1925 - 1935 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [62470] Willuhnen Kr. Schloßberg | Ortsinfo |
Quelle | [87] Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Schloßberg | |
Bezugsmöglichkeit | Geschäftsstelle / Archiv der Kreisgemeinschaft Schloßberg Tanja Schröder Rote-Kreuz-Straße 6 21423 Winsen Tel.: 04171 - 2400 FAX: 04171 - 2424 E-Mail: Pillkaller@aol.com Web: kreisgemeinschaftschlossberg.jimdo.de | |
Einsteller | Manfred Schwarz, manfred (dot) schwarz-p (at) arcor (dot) de | |
Letzte Änderung | 2024-09-17 |