Ortsinformationen nach D. LANGE, Geographisches Ortsregister Ostpreußen (2005)


Barten
Typ:Stadt
Landkr.:Rastenburg
Reg. Bez.:Königsberg (Pr.)
im/in:am Kleinen Mühlenteich
bei:16 km nördlich von Rastenburg
Einw.:1.543Mtb: 1794 -6KK-Ri: 1
pol. Name:
Barciany
Alte Ortsnamen:
Barthen - Feststellung der Schreibweise nach 1785
Bem:
Erstm. erw. 1289. Kirche,Schloß,Domäne, Amtsgericht,Bahn: Nordenbg.-Gerdauen

Weitere Ortsinformationen

Orts-ID 49965
Deutsche Ortsbezeichnung (Stand 1.9.1939) Barten
Vorletzte deutsche Ortsbezeichnung (vor der Umbenennung 1938) Barthen Kr. Rastenburg
Fremdsprachliche Ortsbezeichnung Barciany
Fremdsprachliche Ortsbezeichnung (Lautschrift)
Gemeinde, Bezeichnung Stand 1.9.1939 Barten Kr. Rastenburg
Kirchspiel, Bezeichnung Stand 1.9.1939 Barten (Kr. Rastenburg)
Kreis Rastenburg (Kreis)
Kreiszugehörigkeit nach 1945
Messtischblatt-Nr. 17094
Lage in Messtischblatt 0       Lage in Messtischblatt - Legende
Messtischblatt-Jahr 1926
Einwohnerzahl, (Stand 1939) 1543
Bemerkungen aus der deutschen Zeit Gegründet 1289.
Mit Althof-Barten, Domäne Barten, Damerau (zuletzt weggefallener Name, unter fremder Verwaltung wieder als Ort geführt) und Milchbude. Kirchspiel: ev. Barten, kath. Rastenburg. Amtsbezirkszugehörigkeit: Barten. Einwohnerzahl: 1925: 1.432.
Bemerkungen aus der Zeit nach 1945
weitere Bemerkungen
Staatszugehörigkeit polnisch
Existenz Der Siedlungsplatz existiert
zusätzliche Informationen Barten_Kurzinfo.pdf
Barten, Unterkunftsnachweis.pdf
Weitere Links
Landsmannschaftliche Kontakte Hubertus HILGENDORFF
Kreisvertreter
http://rastenburg.de.tl/Gesch.ae.ftsstelle-Kreisgemeinschaft.htm