Ortsinformationen nach D. LANGE, Geographisches Ortsregister Ostpreußen (2005) |
||||
Ganderkehmen | ||||
Typ: | Ein paar Gehöfte | |||
Landkr.: | Gumbinnen | |||
Gumbinnen | ||||
im/in: | westlich der Angerapp | |||
bei: | 10 km südwestl. von Gumbinnen | |||
Einw.: | Mtb: 1498 -0 | KK-Ri: 0 | ||
rus. Name: | ||||
Dunajewka | ||||
Alte Ortsnamen: | ||||
Sultecken - Namensänderung vor 1730 Ganderckehmen - Feststellung der Schreibweise nach 1736 |
||||
Bem: | ||||
Wegfall durch Eingliederung: ?? ---> Jungort. Ksp: Nemmersdorf. Gegründet nach 1590. |
Orts-ID | 52032 |
Deutsche Ortsbezeichnung (Stand 1.9.1939) | Ganderkehmen |
Vorletzte deutsche Ortsbezeichnung (vor der Umbenennung 1938) | Ganderckehmen |
Fremdsprachliche Ortsbezeichnung | Дунаевка |
Fremdsprachliche Ortsbezeichnung (Lautschrift) | Dunajewka |
Gemeinde, Bezeichnung Stand 1.9.1939 | |
Kirchspiel, Bezeichnung Stand 1.9.1939 | |
Kreis | |
Kreiszugehörigkeit nach 1945 | |
Messtischblatt-Nr. | |
Lage in Messtischblatt |
![]() |
Messtischblatt-Jahr | |
Einwohnerzahl, (Stand 1939) | |
Bemerkungen aus der deutschen Zeit | |
Bemerkungen aus der Zeit nach 1945 | |
weitere Bemerkungen | |
Staatszugehörigkeit | |
Existenz | |
zusätzliche Informationen | |
Weitere Links | |
Landsmannschaftliche Kontakte | Karin BANSE Kreisvertreterin karin.banse (at) t-online.de http://www.kreis-gumbinnen.de/ |