Orts-ID |
55478 |
Deutsche Ortsbezeichnung (Stand 1.9.1939) |
Königsberg (Pr.) |
Vorletzte deutsche Ortsbezeichnung (vor der Umbenennung 1938) |
|
Fremdsprachliche Ortsbezeichnung |
Калининград |
Fremdsprachliche Ortsbezeichnung (Lautschrift) |
Królewiec |
Gemeinde, Bezeichnung Stand 1.9.1939 |
Königsberg, Stadt |
Kirchspiel, Bezeichnung Stand 1.9.1939 |
Königsberg |
Kreis |
Königsberg (Stadtkreis) |
Kreiszugehörigkeit nach 1945 |
Калининград (Kaliningrad, Königsberg) |
Messtischblatt-Nr. |
12088 |
Lage in Messtischblatt |
4
|
Messtischblatt-Jahr |
1939 |
Einwohnerzahl, (Stand 1939) |
372164 |
Bemerkungen aus der deutschen Zeit |
|
Bemerkungen aus der Zeit nach 1945 |
|
weitere Bemerkungen |
|
Staatszugehörigkeit |
russisch |
Existenz |
Der Siedlungsplatz existiert |
zusätzliche Informationen |
Koenigsberg, Kurzinfo Koenigsberg, eine Zeittafel Lebenslauf Priester Anton Wessendorf Königsberg, allgemeine Informationen Einleitung zum Buch: "Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen, H. 7 Königsberg (1897)" Infos zu Einrichtungen und Behörden Über Königsberg von Dr. Krollmann, Stand 1926 Nordostpreußen (russischer Teil), Artikel in der Rhein-Main-Zeitung vom 27.09.1977 1922-1930 Königsberg, Unterkunftsnachweis 1863 Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Königsberg - Stabi 1875 Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Königsberg - Stabi 1895 Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Königsberg - Stabi 1905 Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Königsberg - Stabi 1911 Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Königsberg - Stabi 1916 Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Königsberg - Stabi 1920 Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Königsberg - Stabi 1937 Einwohnerbuch Königsberg Pr. - MOB 1935 Einwohnerbuch Königsberg Pr. - MOB 1941 Einwohnerbuch Koenigsberg Pr - Prussia
|
Weitere Links |
|
Landsmannschaftliche Kontakte |
Klaus WEIGELT Stadtvertreter klaus-w-weigelt (at) t-online.de http://www.stadtgemeinschaft-koenigsberg.de/ |