Neuigkeiten:

SMF - Frisch installiert!

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - zehlau

#1
Unbekannte Motive, unbekannte Lage / Re: Ortssuche
Dienstag, 08.03.2016, 23:42:43h
Neuwinen, Kr. Labiau

Wahrscheinlich ist  das Neuwiese
#2
Unbekannte Motive, unbekannte Lage / Re: Ortssuche
Mittwoch, 02.03.2016, 23:41:52h
Das sind wahrscheinlich die Rechtschreibfehler.

Jedenfalls hat Arch. Locke teilweise fuer den Kreis Wehlau gearbeitet, wo das Gut Trimmau war
http://www.bibliotekacyfrowa.pl/Content/10084/directory.djvu (wird im Internet Explorer geöffnet)
Und der Speicher in Trimmau finden wir im Buch "Bilder aus dem Kreis Wehlau", Lippke und Meitsch, 1989

Es gab, z.B. Budweitschen oder Gailupöhnen (Altpreussische Monatsschrift, Band 11, Seite 483)
#3
Guten Tag!

Zum Bild 79036 moechte ich diese  Info schicken:
Heutige Adresse: ul. Słowiańska 17 82-500 Kwidzyn
https://www.google.ru/maps/@53.7335213,18.9260181,3a,90y,71.41h,94.88t/data=!3m6!1e1!3m4!1sa7Ymu8FDQfFeulBwHhpu7g!2e0!7i13312!8i6656

Hoffentlich ist diese Vermutung mit der Lage des Gymnasiums nicht falsch.

MfG, zehlau
#4
Das selbe Dach. Nicht wahr?
MfG, zehlau
#6
Sehr geehrter Herr Schwarz!

Ich freue mich, wenn meine Suche kann nützlich sein.

Die  Bildergalerie "Unbekannte Bildmotive - wer kann helfen?" gibt leider nur die Moeglichkeit, um einige Woerter zu schreiben.
Kein Bild dazu :(

Dieses Gebäude (das Bild 1537), glaube ich, ist eine fruehere Variante des Verwaltungsgebäudes des Elektrizitätswerkes ([3091]  Tilsit, Stolbecker Str. 119).

Ich habe  keine anderen Varianten des Tilsiter Stadtplans vom Jahr 1891 im Internet getroffen. Aber von dort koennen wir das Bild als TIFF-Datei nehmen: https://yadi.sk/i/JMx2gXaHfrpJ9  (Скачать)

Alles Gute, zehlau
#7
Aber diese Lage des Hauses (mit dem Eingang von der Hohen Straße)  sieht  wie richtige Lage aus.
Einfach wurde, wahrscheinlich, das Negativ  falsch gedruckt.
http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PPN=PPN530616297&DMDID=DMDLOG_0084&LOGID=LOG_0084&PHYSID=PHYS_0163
#9
Dieses Buch hat auch eine Karte, wo die Lage der ref. Kirche  gezeichnet ist.

Und auf dem Originalbild können wir die Ecke des Predigerhauses gut erkennen.

Das Bild №3 zeigt, wo  alte reformierte Kirche wahrscheinlich gestanden hat (ungefähr und vermutlich!).

MfG, zehlau
#10
Es sieht so aus, dass mindestens diese, mit rot markierte, Bilder von einem Ort stammen.
Und wahrscheinlich war es in Jakobsdorf (Kreis Rosenberg).

Aber das ist nur  eine Vermutung.

MfG, zehlau
#11
Hallo!
Ich meine, dass diese Information ueber das Hausbesitzer bei der weiteren Suche  helfen könnte:
http://www.ebay.pl/itm/Ak-Szczytno-Ortelsburg-Ostpreusen-Zerschossene-Ortschaft-Kriegsz-948482-/331498357539?pt=Ansichtskarte_Zubeh%C3%B6r&hash=item4d2ed78323

Es gab eigentlich nicht viel Nitschmanns in Ortelsburg und Gegend:
http://www.kreis-ortelsburg.info/158/ortsplan.htm

MfG, zehlau
#12
In der Mitte steht das selbe Haus.
Leider weiß ich den Name  der Straße nicht, aber der gelben Mann zeigt die Lage auf dem heutigen  Stadtplan (das ist Google-Map)

MfG, zehlau
#14
Auf dem Bild ist die Bruecke in Schelecken. So sagt, jedenfalls, diese Postkarte:
https://www.flickr.com/photos/27639553@N05/14211029243/
#15
Wir sehen die Kreuzung: Neue Dammgasse und Korinthendamm in Königsberg.

MfG, zehlau