Neuigkeiten:

SMF - Frisch installiert!

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Mathieu

#1
Ahnenforschung / Re: Bischofstein Ermland
Mittwoch, 25.07.2018, 21:38:50h
Lieber Herr Neumann
ganz herzlichen Dank für die Hinweise zu den Bildern und der Kreisgemeinschaft. Ich werde dort anfragen.
Lieber Gruss
Tom Mathieu
#2
Ahnenforschung / Bischofstein Ermland
Dienstag, 24.07.2018, 14:23:05h
Liebe Kenner von Ostpreussen, liebe Ostpreussen

Ich bin am Aufarbeiten einer Geschichte eines 91-jährigen Mannes, der in Bischofstein im Ermland gelebt hat und heute wohnhaft in Luzern in der Schweiz ist. Sein Grossvater wanderte 1870 aus der Schweiz als Käser nach Westpreussen aus. Einer der Söhne, Hugo Bernet, ging um 1925 mit seiner Westpreussischen Ehefrau nach Bischofstein/Ermland und gründetet dort eine Molkerei im Abbau 1 an der Barthensteinchausée. Hier kam mein Freund Lothar auf die Welt als Sohn des Molkereibesitzers Hugo Bernet. Die Familie Bernet hatte 6 Kinder: Maria, Ludwig, Hugo, Lothar, Norbert und Alfred. Die Mutter hiess Maria. Die Familie lebte dort von 1925-1945 bevor sie die Flucht im Januar 1945 ergriffen. Sie gerieten wie die meisten Menschen zu dieser Zeit in die Spirale der Flucht und Vertreibung.
Mit verschiedenen Historikern und Lothar bin ich nun am Aufarbeiten eines für die Schweiz sehr unbekannten Themas und rekonstruiere die Geschichte von Lothar Bernet, der heute ein wunderbarer Freund von mir ist. Ich habe schon mehrer Reisen mit ihm zurück nach Bischofstein gemacht.
In diesem Zusammenhang suche ich nun nach Personen, die
- in Bischofstein zu dieser Zeit gelebt haben, oder Kenntnisse über diese Zeit haben und mir Informationen irgendwelcher Art geben könnten
-Bischofstein, Kreis Rössel kennen (alle Informationen, Anekdoten, Menschen, Kulturelles, Geschichtliches etc. erwünscht)
-Familie Bernet evtl selber kannten.

Die Geschichte Lothars und Ostpreussen ist schon lange selber zu meiner Geschichte geworden und sie lässt mich nicht mehr los.
Für jede Hilfe, sei es durch Geschichten, Anekdoten, Hinweise zu evtl. Leuten die etwas darüber wissen, wäre ich sehr verbunden.

Wenn Sie weitere Informationen zu mir und meinem Projekt haben, können Sie die Seite www.brainboxfilm.ch besuchen.

Für Ihre wertvolle Hilfe danke ich Ihnen.
Liebe Grüsse

Tom Mathieu