Normal size Bigger picture Paveiksla padidinti maksimum |
Bild-ID | 37453 | |
Bild-Fremd-ID | I-251 | |
Titel | Königsberg (Pr.), Wagnerstraße, Puttenbrunnen von S. Cauer | |
Beschreibung | "Der 1908 von Cauer geschaffene Puttenbrunnen wurde 1912 auf der Internationalen Springbrunnenmesse in Posen mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Die Stadt Posen wollte den Brunnen erwerben, Cauer schenkte ihn aber der Stadt Königsberg und wurde in der Nähe des Schlosses aufgestellt. 1936 (eine Quelle aus Kalingrad sagt 1944, Anm. A.L., BAOP) wurde er auf den Hof des Universitätskrankenhauses verlegt, wo er im Laufe der Jahre verfiel. Nunmehr wurde er restauriert und 2011 auf dem Gelände des Ozeanmuseums neu aufgestellt." Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Stanislaus_Cauer | |
Autor | Albert Walsdorf, Königsberg | |
Aufnahmedatum | 1930 - 1940 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [55478] Königsberg (Pr.), Provinzhauptstadt | Ortsinfo |
Straße | Wagnerstraße | |
Quelle | [165] Ostpreußisches Landesmuseum, Lüneburg | |
Fremd-ID | I-251 | |
Bezugsmöglichkeit | Ostpreußisches Landesmuseum Heiligengeiststraße 38 21335 Lüneburg Tel: 04131 75995-0 E-Mail: info@ol-lg.de WEB: http://www.ostpreussisches-landesmuseum.de/ | |
Einsteller | Dorothea Weichert, manfred (dot) schwarz-p (at) arcor (dot) de | |
zugeordnet zu Themen/Objekten: | Königsberg, Puttenbrunnen | |
Letzte Änderung | 2015-02-22 |