| |
| zurück zur erweiterten Suche |
| |
| Quellen |
| [428] | Die Städte und Gemeinden des Kreises Preußisch Eylau (1990) |
| [607] | 100 Jahre L. Steinfurt, Festschrift (1930) |
| [1021] | 100 Jahre Union-Giesserei Königsberg Pr. (Festschrift 1928) |
| [480] | 12 echte Kleinfotos Ost- und Westpreußen (ca. 1925) |
| [478] | 30 Bilder aus Ostpreußen (ca. 1930) |
| [225] | 40 Bilder aus Ostpreussen (1931) |
| [626] | Album von Königsberg i. Pr. (1904 - 1906) |
| [477] | Album von Königsberg i. Pr. (ca. 1900) |
| [868] | Allenstein (Prospekt 1926-1928) |
| [842] | Allenstein (Prospekt 1928-1933) |
| [1186] | Allenstein (Prospekt 1939) |
| [866] | Allenstein (Reiseprospekt 1928-1930) |
| [314] | Allenstein Ostpreussen (Prospekt 1937) |
| [479] | Alt-Königsberg und ein Gang durch die Villen-Kolonie Amalienau (1908) |
| [567] | Alt-Königsberger Bilderbogen: Königin Luise und ihre Zeit (1907) |
| [158] | Amtlicher Führer Schloß Marienburg in Preußen [C. Steinbrecht] (1915) |
| [629] | Amtlicher Führer Schloss Marienburg in Preußen [B. Schmid] (1928) |
| [263] | Andenken an den Samland-Strand (1890-1900) |
| [264] | Andenken an Königsberg i. Pr. (1890-1910) |
| [946] | Angerburg, Verzeichnis der Unterkunftsstätten (Prospekt 1939) |
| [710] | Ansichten der Stadt Königsberg (1926) |
| [616] | Ansichten von der Kurischen Nehrung (1930) |
| [709] | Ansichten-Album Königsberg und Etablissement A. Mendthal (um 1900) |
| [224] | Ansichten-Album, Königsberg i. Pr. (1892 -1897) |
| [1199] | Architekturmuseum der TU Berlin |
| [21] | Archiv Rautenberg |
| [1293] | Archiwalne Mapy Pomorza Gdańskiego |
| [1089] | Aus der Heimat, Naturwissenschaftliche Monatsschrift (44. Jahrgang, Heft 10, Okt. 1931) |
| [1088] | Aus der Heimat, Naturwissenschaftliche Monatsschrift (44. Jahrgang, Heft 4, April 1931) |
| [1094] | Aus der Heimat, Naturwissenschaftliche Monatsschrift (45. Jahrgang, Heft 2, Febr. 1932) |
| [1095] | Aus der Heimat, Naturwissenschaftliche Monatsschrift (45. Jahrgang, Heft 9, Sept. 1932) |
| [1097] | Aus der Heimat, Naturwissenschaftliche Monatsschrift (46. Jahrgang, Heft 10, Okt. 1933) |
| [1096] | Aus der Heimat, Naturwissenschaftliche Monatsschrift (46. Jahrgang, Heft 2, Febr. 1933) |
| [1098] | Aus der Heimat, Naturwissenschaftliche Monatsschrift (47. Jahrgang, Heft 10, Okt. 1934) |
| [1090] | Aus der Heimat, Naturwissenschaftliche Monatsschrift (48. Jahrgang, Heft 3, März 1935) |
| [1091] | Aus der Heimat, Naturwissenschaftliche Monatsschrift (48. Jahrgang, Heft 9, Sept. 1935) |
| [1093] | Aus der Heimat, Naturwissenschaftliche Monatsschrift (50. Jahrgang, Heft 11, Nov. 1937) |
| [1092] | Aus der Heimat, Naturwissenschaftliche Monatsschrift (50. Jahrgang, Heft 3, März 1937) |
| [1099] | Aus der Heimat, Naturwissenschaftliche Monatsschrift (52. Jahrgang, Heft 3, März 1939) |
| [727] | Aus ostpreußischer Vorzeit (1935) |
| [985] | Autobusverbindung Elbing-Weichselgrenze-Tannenbergnationaldenkmal-Rudczanny (Prospekt 1934-1935) |
| [319] | Bau- und Kulturgeschichte Tilsits I, Abbildungsband (1924) |
| [716] | Bauernhäuser und Holzkirchen in Ostpreußen (1911) |
| [1281] | Bauwelt, Jahrgang 22, Heft 20 (1931) |
| [551] | Beelte, Martin (Experte für Eisenbahnwesen) |
| [327] | Beiträge zur Naturdenkmalpflege, 11. Band (1926) |
| [394] | Beiträge zur Volkskunde des preussischen Litauens (1902) |
| [1267] | Berliner Architekturwelt, Jhrg. XX, Heft 1 (1918) |
| [274] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Allenstein-Land |
| [275] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Angerapp |
| [12] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Angerburg |
| [276] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Braunsberg |
| [76] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Ebenrode |
| [1] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Elchniederung |
| [277] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Fischhausen |
| [70] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Gerdauen |
| [82] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Goldap |
| [11] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Gumbinnen |
| [195] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Heiligenbeil |
| [278] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Heilsberg |
| [78] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Insterburg Stadt und Land |
| [280] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Johannisburg |
| [254] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Königsberg-Land |
| [232] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Labiau |
| [51] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Lötzen |
| [113] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Lyck |
| [234] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Mohrungen |
| [282] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Neidenburg |
| [74] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Ortelsburg |
| [80] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Osterode |
| [86] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Preußisch Eylau |
| [283] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Preußisch Holland |
| [26] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Rastenburg |
| [30] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Rößel |
| [87] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Schloßberg |
| [85] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Sensburg |
| [2] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Tilsit-Ragnit |
| [284] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Treuburg |
| [27] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Wehlau |
| [279] | Bildarchiv der Kreisgemeinschaften der Memellandkreise |
| [88] | Bildarchiv der Stadtgemeinschaft Allenstein |
| [281] | Bildarchiv der Stadtgemeinschaft Königsberg |
| [3] | Bildarchiv der Stadtgemeinschaft Tilsit |
| [58] | Bildarchiv Foto Marburg |
| [145] | Bildarchiv Maxim Popov, Museum der Stadt Koenigsberg (in Kaliningrad) |
| [1230] | Bildarchiv Ostpreußen - Album E. Boetticher |
| [182] | Bildarchiv Ostpreußen - Eigentum |
| [1240] | Bildarchiv Ostpreußen - Eigentum, Nachlass Elfriede Rittscher, Marne |
| [176] | Bildarchiv Ostpreußen - Einsendungen |
| [100] | Bilder aus dem religiösen und kirchlichen Leben Ostpreußens (1927) |
| [310] | Bilder aus Ostpreußen I, Reg.-Bez. Allenstein (1933) |
| [309] | Bilder aus Ostpreußen II, Reg.-Bez. Gumbinnen (1933) |
| [311] | Bilder aus Ostpreußen III, Reg.-Bez. Königsberg (1934) |
| [1194] | BILDER AUS OSTPREUSSEN (1955) |
| [698] | Blick auf Elbing (1970) |
| [444] | Brandenburgische Geowissenschaftliche Beiträge (Fachzeitschrift) |
| [790] | Brauer im Osten (1939) |
| [865] | Braunsberg Ostpreussen, Stadtplan und Unterkunftsverzeichnis (Prospekt 1939) |
| [1150] | Briefe der Gräfin Emma Keyserlingk-Rautenburg (1911) |
| [591] | Brückenkopf Elbing (1936) |
| [443] | Bundesamt für Kartographie und Geodäsie |
| [269] | Bundesarchiv - Bilddatenbank |
| [446] | Bundesarchiv Lastenausgleichsarchiv Bayreuth |
| [609] | Cadinen, Sommeraufenthalt der Deutschen Kaiserfamilie (1903) |
| [1176] | Carl Flemming Verlag (1833-1932) |
| [928] | Cranz, Ostsee- und Moorbad (Prospekt 1930-1939) |
| [996] | Cranz, Ostsee- und Moorbad (Prospekt 1937) |
| [988] | Cruttinnen, Kurhaus Grunwald (Prospekt 2926-1933)) |
| [997] | Cruttinnen, Kurhaus Waldesruh (Prospekt 1930-1937) |
| [632] | Danzig und das Land an der Weichsel (1953) |
| [349] | Das alte und das neue Königsberg (1935) |
| [130] | Das Antlitz der Grenzlande (1936) |
| [301] | Das Buch vom Elch (1941) |
| [611] | Das Bürgerhaus in Ost- und Westpreußen (1967) |
| [1051] | Das deutsche Eck im Osten (Prospekt 1930) |
| [853] | Das Deutsche Ordensland (Prospekt 1930) |
| [431] | Das Dohnasche Schloß Schlobitten in Ostpreußen (1965) |
| [375] | Das Heiligtum der Pferde (1949) |
| [411] | Das Heiligtum der Pferde (1997) |
| [424] | Das Königsberger Schloss (1956) |
| [719] | Das Land der Deutschen (1931) |
| [693] | Das Land, das ich lieb gewann (1935) |
| [390] | Das malerische Ostpreußen, 1. Bd. Die ostpreußische Landschaft (1927) |
| [391] | Das malerische Ostpreußen, 192 Bilder einer deutschen Landschaft (1940) |
| [1245] | Das malerische Ostpreußen, 2. Bd. Städte, Burgen, Dörfer, Gehöfte (1928) |
| [576] | Das malerische Ostpreußen, 3. Bd. Innenansichten aus Kirchen, Burgen, Schlössern und alten Häusern (1929) |
| [181] | Das Masurenbuch (1916) |
| [353] | Das mittelalterliche Wohnhaus in deutschstämmigen Landen (1935) |
| [932] | Das ostpreußische Oberland, Wälder und Seen um Osterode (Prospekt 1933) |
| [832] | Das schöne deutsche Reiseland Ostpreußen (Prospekt 1939) |
| [1184] | Das schöne deutsche Reiseland Ostpreußen (Taschenbuch 1938) |
| [715] | Das schöne Dorf in deutschen Landen (1925), ein Bilderatlas |
| [1078] | Das schöne Memelland (Postkartensammlung) |
| [222] | Das schöne Ostpreußen (1916) |
| [947] | Das schöne Weichselland (Prospekt 1924-1928) |
| [1053] | Das schöne Weichselland (Prospekt 1931-1933) |
| [1256] | Das Tannenberg-Denkmal (2022) |
| [919] | Das Tor Ostpreußens ist die Seestadt Pillau (Prospekt 1935-1939) |
| [707] | Das Westliche Samland (1922) |
| [354] | Das westliche Samland, ein Heimatbuch des Kreises Fischhausen, Band I (1922) |
| [356] | Das westliche Samland, ein Heimatbuch des Kreises Fischhausen, Band II (1922) |
| [451] | David Rumsey Map Collection |
| [1257] | dawniej HEILSBERG dzisiaj LIDZBARK WARMIŃSKI oraz malownicze wioski (2022) |
| [400] | Denkmalamt der Provinz Ostpreußen in Königsberg |
| [175] | Der Baumeister (Zeitschrift, Heft August 1926) |
| [1173] | Der Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte (1949-1969) |
| [722] | Der Deutsche Ritterorden und seine Burgen (1940) |
| [1278] | Der Feuerreiter, Wöchentliches illustriertes, katholisches Familienmagazin (10. -15. Jahrg., 1934-1939) |
| [1280] | Der Feuerreiter, Wöchentliches illustriertes, katholisches Familienmagazin (19. Mai 1935) |
| [373] | Der Kreis Labiau im Bild (1980) |
| [287] | Der Landkeis Samland (1966) |
| [1233] | Der redliche Ostpreuße Ein Kalenderbuch für 2008 |
| [324] | Der redliche Ostpreuße, ein Hauskalender (1955) |
| [1204] | Der redliche Ostpreuße, ein Hauskalender (1963) |
| [1231] | Der redliche Ostpreuße, ein Kalenderbuch (1977) |
| [1234] | Der redliche Ostpreuße, ein Kalenderbuch (1978) |
| [437] | Der Stablack (1923) |
| [980] | Deutsch Eylau (Prospekt 1937) |
| [984] | Deutsch Eylau am Geserichsee (Prospekt 1939) |
| [981] | Deutsch Eylau Westpr. (Prospekt 1926-1932 ) |
| [982] | Deutsch Eylau, "Kommt und seht Deutsch-Eylau" (Prospekt 1926-1932) |
| [850] | Deutsche Verkehrsbücher Ostpreußen (Prospekt 1930-1934) |
| [864] | Deutsche Verkehrsbücher Ostpreußen I (Prospekt 1930-1934) |
| [1282] | Deutsche Bauzeitung, Zeitschrift für nationale Baugestaltung, Nr. 85-86 (1930) |
| [291] | Deutsche Verkehrsbücher 23, Ostpreußen, 2. Auflage (1930) |
| [220] | Deutsche Verkehrsbücher Ostpreußen (1930-1933) |
| [849] | Deutsche Verkehrsbücher, Ostpreußen (1933-1936) |
| [867] | Deutsche Verkehrsbücher, Ostpreußen (Prospekt 1935-1937) |
| [1061] | Deutsche Volkskunst / Ostpreußen (1942) |
| [723] | Deutsche Volkskunst, Neue Folge, Danzig (1939) |
| [533] | Deutsche Volkskunst, Ostpreußen, 2. überarbeitete Neuauflage 1942 |
| [398] | Deutsche Volkskunst; Band 10: Ostpreußen (1928) |
| [614] | Deutsche Wiederaufbauarbeit (1925) |
| [296] | Deutscher Osten Teil II, Ostpreußen-Westpreußen (ca. 1955) |
| [561] | Deutscher Osten, Land der Zukunft (1942) |
| [1222] | Deutscher Reichsbahn-Kalender des EK-Verlages Freiburg |
| [1218] | Deutscher Reichsbahn-Kalender des EK-Verlages Freiburg für 2014 |
| [1214] | Deutscher Reichsbahn-Kalender des EK-Verlages Freiburg für 2016 |
| [1223] | Deutscher Reichsbahn-Kalender des EK-Verlages Freiburg für 2021 |
| [1219] | Deutscher Reichsbahnkalender des EK-Verlages Freiburg für 2013 |
| [1215] | Deutscher Reichsbahnkalender des EK-Verlages Freiburg für 2015 |
| [1221] | Deutscher Reichsbahnkalender des EK-Verlages Freiburg für 2019 |
| [1217] | Deutscher Reichsbahnkalender des EK-Verlages Freiburg für 2020 |
| [1216] | Deutscher Reichsbahnkalender des EK-Verlages Freiburg für 2022 |
| [1220] | Deutscher Reichsbahnkalender des EK-Verlages Freiburg für 2023 |
| [598] | Deutsches Grenzland Ostpreußen, Land und Volk in Wort und Bild (1935) |
| [233] | Deutsches Ordensland (1939) |
| [1205] | Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe und Handel, Band IV (1936) |
| [1209] | Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe und Handel, Band IV (1938) |
| [993] | Deutsches Schicksal an der Memel (1935) |
| [522] | Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven |
| [128] | Deutschland, ich liebe dich (1935) |
| [180] | Deutschland, Zeitschrift für Heimatkunde und Heimatliebe (Nr. 3, 1912) |
| [339] | Deutschlands Landbau Ostpreussen (1928) |
| [136] | Deutschlands Städtebau, Tilsit (1922) |
| [530] | Die Bau- u. Kunstdenkmäler von Ostpreußen Bd. 1 - Die Stadt Allenstein (1933) |
| [380] | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen, H. 1 Samland (1898) |
| [381] | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen, H. 2 Natangen (1898) |
| [382] | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen, H. 3 Oberland (1898) |
| [383] | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen, H. 4 Ermland (1894) |
| [83] | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen, H. 5 Litauen (1895) |
| [305] | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen, H. 6 Masuren (1896) |
| [384] | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen, H. 7 Königsberg (1897) |
| [385] | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen, H. 8. Aus d. Kulturgeschichte Ostpreußens, Nachträge (1898) |
| [386] | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen, H. 9. Namens- und Ortsverzeichnis (1899) |
| [408] | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Westpreußen, Teilband 11: Kreis Marienwerder, östlich der Weichsel (1898) |
| [409] | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Westpreußen, Teilband 12: Kreis Rosenberg (1906) |
| [406] | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Westpreußen, Teilband 13: Kreis Stuhm (1909) |
| [410] | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Westpreußen, Teilband 14: Kreis Marienburg, Ortschaften ohne Stadt Marienburg (1919) |
| [426] | Die Baugeschichte und die Baudenkmäler der Stadt Elbing (1964) |
| [240] | Die Bernsteinküste - Jantarnyj Bereg (2008) |
| [1259] | Die bildende Kunst in Gegenwart und Vergangenheit (1913) |
| [170] | Die Burg im Osten, Marienburg (Prospekt 1932, Neuauflage 1983) |
| [300] | Die Deutschordensburg Lochstedt (1927) |
| [1120] | Die Erinnerung bleibt (2011) |
| [430] | Die evangelische Pfarrkirche zu Bladiau in Ostpreußen (1969) |
| [592] | Die Frische Nehrung (1937) |
| [810] | Die Geschichte der Stadt Königsberg in Preussen, 1. Band (1996) |
| [811] | Die Geschichte der Stadt Königsberg in Preussen, 2. Band (1996) |
| [812] | Die Geschichte der Stadt Königsberg in Preussen, 3. Band (1996) |
| [99] | Die Jubiläumskirchen in Ostpreußen (1912) |
| [230] | Die Kurische Nehrung (1938) |
| [802] | Die Kurische Nehrung (1939) |
| [536] | Die Kurische Nehrung in Wort und Bild (1927) |
| [209] | Die Kurische Nehrung, eine Monographie in Bildern (1930) |
| [370] | Die Landschaften Ostpreußens (2011) |
| [588] | Die Marienburg (1937) |
| [1246] | Die Masurischen Seen (1927) |
| [628] | Die mittelalterliche Bildhauerkunst im Deutschordensland Preußen, 1. Text (1939) |
| [620] | Die mittelalterliche Bildhauerkunst im Deutschordensland Preußen, 2. Tafeln (1939) |
| [1044] | Die mittelalterliche Kunst im Gebiete des Deutschordensstaates Preußen, Erster Band: Die Burgbauten (1928) |
| [830] | Die Namen der fließenden Gewässer im Flußgebiet des Pregel (1996) |
| [828] | Die Namen der stehenden Gewässer im Zuflußgebiet des Pregel und im Einzugsbereich der Zuflüsse zur Ostsee zwischen Pregel und Memel (1993) |
| [1254] | Die Ostpreußenhilfe im Ersten Weltkrieg (2006) |
| [95] | Die Provinz Ostpreußen (1912) |
| [68] | Die Russen in Ostpreußen 1914/15 (1931) |
| [791] | Die schönsten Städte von Königsberg bis Helmstedt (1964) |
| [1201] | Die Seen in Masuren und im Oberland - Reprint von 1927 - (1988) |
| [819] | Die stehenden Gewässer der Provinz Ostpreußen (1931) |
| [1015] | Die Wiederherstellung der Marienburg (1934) |
| [801] | Die Wunder der Kurischen Nehrung (1926) |
| [720] | Dome, Kirchen und Klöster in Ost- und Westpreußen (1963) |
| [593] | Dorothea Jansen |
| [465] | dpa Picture-Alliance |
| [701] | Dünen, Wälder, Weites Land Ostpreussen (1940) |
| [851] | Durch Ostpreußen (Prospekt 1931) |
| [949] | Durch Ostpreußen (Prospekt 1931) |
| [825] | Edith und Walter von Sanden-Guja (Arbeitsbrief 1999) |
| [423] | Ein Maler fotografiert in Ostpreußen (1982) |
| [708] | Ein See im Walde (1941) |
| [1271] | Einwohnerbuch Königsberg (Pr) (1941) |
| [1277] | Einwohnerbuch Königsberg (Pr) (1942) |
| [549] | Eisenbahn-Kurier / Special, Teil 52, Ostpreußen (1999) |
| [893] | Elbing die 700 Jahre alte Ordens- und Hansestadt (Prospekt 1938) |
| [1004] | Elbing die alte Hansestadt, der Seehafen Ostpreußens (Prospekt 1931) |
| [907] | Elbing Frisches Haff und Frische Nehrung (Prospekt 1933) |
| [906] | Elbing, der Ausgangspunkt für Ausflüge (Prospekt 1929) |
| [888] | Elbing, der Hafen Westpreußens (Prospekt 1925-1933) |
| [903] | Elbing, die alte Hansestadt, der Seehafen Westpreußens (Prospekt 1931) |
| [904] | Elbing, die alte Hansestadt, der Seehafen Westpreußens (Prospekt 1931) |
| [1174] | Elbinger Zeitung, Jahrgänge (1831-1943) |
| [1141] | Elbląska Biblioteka Cyfrowa (Elbing Digitale Bibliothek) |
| [231] | Elche zwischen Meer und Memel (1936) |
| [690] | Elchwald (1963) |
| [973] | Erholungsreise zur See (Prospekt 1935-1939) |
| [482] | Erinnerung an Königsberg (ca. 1880) |
| [13] | Ermlandarchiv Münster |
| [41] | Ermländische Ansichten (2006) |
| [1154] | Ermländische Heimat (1950) |
| [1164] | Europas Sandwüste Die Kurische Nehrung (1932) |
| [1111] | Fahrtenplan durch Ostpreußen (1927) |
| [836] | Familienarchiv Ingeborg Andresen, geb. Linck |
| [642] | Familienforschung Steinke |
| [1202] | Fischerei im Samland (1987) |
| [405] | Förderverein Kamswyker Kreis e.V. |
| [788] | Fotograf przyjechał! - Der Fotograf ist da! |
| [882] | Friedland (Ostpreußen) (Prospekt 1937) |
| [338] | Führer durch Beynuhnen, eine Kunstschöpfung in Litauen (1896) |
| [250] | Führer durch das Ostseebad Rauschen (1913) |
| [186] | Führer durch die Kreisstadt Labiau und Umgegend (1929) |
| [439] | Führer durch Elbing und Umgebung (1894) |
| [267] | Führer durch Königsberg und Umgebung (1911) |
| [235] | Führer durch Königsberg und Umgebung (1929) |
| [268] | Führer durch Königsberg und Umgebung (1939) |
| [818] | Führer durch Memel und Umgebung (1913) |
| [797] | Führer durch Memel und Umgebung (1935) |
| [318] | Führer durch Tilsit und Umgebung (1891) |
| [61] | Führer durch TIlsit und Umgebung (1928) |
| [1192] | Gästeführer durch Ostpreußen (Prospekt 1932-1933) |
| [1190] | Gästeheim Jägerhöhe bei Angerburg (Prospekt 1930-1939) |
| [1292] | Gea Verlag K.G., Berlin W.35 |
| [194] | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz |
| [1247] | Geographisches Institut Paul Baron, Liegnitz i/Schl. |
| [960] | Georgenswalde und Warnicken, Ostseebaeder und Luftkurorte (Prospekt 1934-1939) |
| [961] | Georgenswalde, Ostseebad, Wohnungs-Nachweis (Prospekt 1938) |
| [346] | Geschichte der Bildhauerkunst in Ostpreußen vom Ende des 16. Jahrh. bis gegen 1870, 2 Bände (1926 und 1929) |
| [5] | Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreußens, Band 2, Bilder ostpreußischer Kirchen (1968) |
| [1073] | Geschichte der Hansestadt Elbing (1937) |
| [189] | Geschichte der Hansestadt Elbing (1937) |
| [442] | Geschichte der Stadt Allenstein, Nachdruck (1931), Band IV |
| [787] | Geschichte der Stadt Königsberg (1934/1979) |
| [185] | Geschichte der Stadt Labiau (1942) |
| [1159] | Geschichte der Stadt Pillau bis zur Zeit des Großen Kurfürsten (1913) |
| [965] | Gilgenburg (Prospekt 1924-1930) |
| [964] | Gilgenburg (Prospekt 1937) |
| [425] | Goldschmiedekunst in Königsberg (1959) |
| [631] | Gräfe und Unzer Zwei Jahrhunderte Königsberger Buchhandel (1932) |
| [506] | Groß, Manfred (Experte für Landsberg) |
| [809] | Großdeutschland unser Vaterland (1938) |
| [990] | Gumbinnen, Regierungs- und Kreisstadt, Einfallstor nach der Rominter Heide (Prospekt 1934-1939) |
| [489] | Gut Berschienen, ein kleines Gut im Kreis Gumbinnen/Ostpreußen (1993) |
| [96] | Haff und Schilf (um 1940) |
| [157] | Handbuch des deutschen Dünenbaues (1900) |
| [547] | Handbuch für spezielle Eisenbahntechnik, 1. Band Anlagen (1870) |
| [548] | Handbuch für spezielle Eisenbahntechnik, 1. Band Anlagen (1877) |
| [550] | Hanelt, Jürgen (Experte für Eisenbahnwesen) |
| [1283] | Hanns Hopp, ein Architekt in Ostpreussen (1929) |
| [440] | Heilsberg im Ermland (1983) |
| [891] | Heilsberg in Ostpreußen (Prospekt 1922-1928) |
| [900] | Heilsberg in Ostpreußen, die Perle Ermlands (Prospekt 1925-1932) |
| [1068] | Heimat Ostpreußen (1950) |
| [54] | Heimat Ostpreußen (1952) |
| [1170] | Heimat-Kurier (1970-2015) |
| [608] | Heimatatlas für Ostpreußen (1926) |
| [534] | Heimatbilder (1947) |
| [330] | Heimatbuch des Kreises Goldap (1939) |
| [1175] | Heimatkreis Stuhm |
| [612] | Heimatlos. Friedland und die langen Schatten von Krieg und Vertreibung (2018) |
| [621] | Heimatschutz Ostpreußenheft 10. Jahrgang Heft 2 (1915) |
| [622] | Heimatschutz Ostpreußenheft 10. Jahrgang Heft 4 (1915) |
| [786] | Heinrich, O. (Vermessungsdirektor Königsberg i.Pr.) |
| [164] | Herder-Institut Marburg, Kartensammlung |
| [43] | Herder-Institut, Marburg |
| [595] | Herr Weinberger, Lübeck |
| [602] | Historische Ansichten von Ostpreußen (2004) |
| [1041] | Hoch Rominten, Kurhaus Hoch-Rominten (Prospekt 1935-1939) |
| [1055] | Hochschulführer der Universität Königsberg (1944) |
| [979] | Hohenstein, Reichsehrenmal Tannenberg (Prospekt 1936) |
| [978] | Hohenstein, Reichsehrenmal Tannenberg (Prospekt 1937-1939) |
| [977] | Hohenstein, Reichsehrenmal Tannenberg (Prospekt 1939) |
| [972] | Hohenstein, Tannenberg-Nationaldenkmal und das Schlachtfeld von Tannenberg (Prospekt 1929-1931) |
| [969] | Hohenstein, Tannenberg-Nationaldenkmal, Heldengräber (Prospekt 1932-1933) |
| [968] | Hohenstein, Tannenberg-Nationaldenkmal, Heldengräber (Prospekt 1934) |
| [432] | Ihr Name lebt (1958) |
| [1113] | Illustrierter Führer durch Elbing, Kahlberg, Cadinen und Umgebung (1901) |
| [1057] | Im Land der Pferde - Trakehnen (1937) |
| [1052] | Im Land der Pferde Trakehnen (1942) |
| [694] | Im Paradies der Heimat (1928) |
| [714] | Impact of harbour moles and access channels on the South-East Baltic shore zone |
| [858] | In den schönen ostpreußischen Herbst (Prospekt 1938) |
| [638] | In der Heimat (1938) |
| [905] | Insterburg, Turnierstadt des Ostens (Prospekt 1934-1936) |
| [986] | Insterburg, Turnierstadt des Ostens (Prospekt 1938) |
| [487] | Interessante Bilder aus Alt-Königsberg (1913) |
| [989] | Jagdhaus Rominten, Kurhaus und Hotel "Zum Hirschen" (Prospekt 1929-1933) |
| [160] | Johannisburg in Ostpreußen (2008) |
| [911] | Johannisburg und seine Heide (Prospekt 1925-1932) |
| [816] | Kaliningrad, La petite Russie d'Europe (2020) |
| [129] | Kampf um Preußenland (1931) |
| [815] | Kant der Europäer, Europäer über Kant (2010) |
| [1269] | Karin Werner, Silbitz |
| [1160] | Kirchspiel Trappönen in alten Ansichten (ca. 1985-1990) |
| [1263] | Klaipėdos miesto istorija (2020) |
| [584] | Klebusch, Werner (Experte für Königsberg, alter Königsberger) |
| [931] | Kleiner Führer durch Königsberg mit neuem Stadtplan (Prospekt 1912) |
| [62] | Kleiner Führer durch Tilsit und Umgebung (1933) |
| [490] | Koenigsberg Королевский замок I Альбом 12 открыток - Album (ca. 2005) |
| [939] | Königsberg (Prospekt 1935) |
| [594] | Königsberg Nach 40 Photographischen Aufnahmen (1933-1942) |
| [587] | Königsberg (Pr.) in schönen Bildern (1942) |
| [941] | Königsberg (Prospekt 1936) |
| [486] | Königsberg (Prospekt 1938) |
| [481] | Königsberg i. Pr. 20 Originalaufnahmen (ca. 1938) |
| [484] | Königsberg im Spiegel alter Graphik (1969) |
| [485] | Königsberg in alten Ansichtskarten (2001) |
| [808] | Königsberg in den Erinnerungen (2007) |
| [625] | Königsberg in Preussen (1924) |
| [785] | Königsberg lebt weiter (1954) |
| [937] | Königsberg Ostpreussen (Prospekt 1930) |
| [934] | Königsberg Ostpreussen, (Prospekt 1930) |
| [545] | Königsberg Pr. (1929) |
| [936] | Königsberg Pr. (Prospekt 1937) |
| [441] | Königsberg Pr. - Tannenwalde (2012) |
| [204] | Königsberg Pr. und seine Vororte (1988) |
| [942] | Königsberg Pr., Die Hauptstadt des schönen Ostpreussen (Prospekt 1926-1933) |
| [219] | Königsberg und das Samland (Bildheft 1925-32) |
| [10] | Königsberg und sein Umland in Ansichten und Plänen aus der Staatsbibliothek zu Berlin (2002) |
| [940] | Königsberg Wichtige Angaben für den Fremden (Prospekt 1935) |
| [724] | Königsberg, Architektur aus Deutscher Zeit (2000) |
| [599] | Königsberg, Das Gesicht der östlichsten Großstadt Deutschlands (1929) |
| [256] | Königsberg, Ostpreussen (Prospekt 1935) |
| [935] | Königsberg, Unterkunftsnachweis des Verkehrsvereins Königsberg Pr. (Prospekt 1933-1935) |
| [799] | Kreis Gerdauen unvergessen (1994) |
| [404] | Kreisgemeinschaft Angerburg, Sammlung Walter von Sanden (von Sanden-Guja) |
| [407] | Kreisgemeinschaft Bartenstein |
| [813] | Kultur im ländlichen Ostpreußen, Band I (2008) |
| [814] | Kultur im ländlichen Ostpreußen, Band II (2009) |
| [110] | Kulturzentrum Ostpreußen, Ellingen |
| [885] | Kurhaus Marinowo in der Rominter Heide (Prospekt 1928-1933) |
| [822] | Kurzer Wegweiser Königsberg (Pr.) (Faltblatt 1938) |
| [839] | Labiau Ostpreußen (Prospekt 1939) |
| [559] | Land und Leute, Monographien zur Erdkunde "Die Norddeutschen Moore" (1912) |
| [992] | Landsberg Ostpr. und sein "Hirschwinkel" (Prospekt 1925-1932) |
| [805] | Landschlösser und Gutshäuser in Ost- und Westpreussen (1972) |
| [66] | Landsmannschaft Ostpreußen e.V. |
| [1168] | Landsmannschaft Ostpreußen und Westpreußen e.V. Bremen |
| [1305] | Lanndeskunde der Provinz Westpreußen (Sammlung Göschen 1912) |
| [528] | Leibnitz-Institut für Länderkunde |
| [221] | Lernt fliegen in den Reichsschulen für Motorflugsport (1938) |
| [784] | Lexikon der Stadt Königsberg Pr. und Umgebung (1988) |
| [991] | Liebemühl, 600 Jahre Ordensstadt Liebemühl (Prospekt 1935) |
| [896] | Lötzen (Prospekt 1936) |
| [998] | Lötzen und die Masurischen Seen (Prospekt 1924-1928) |
| [994] | Lötzen, das Herz Masurens (Prospekt 1930-1931) |
| [1000] | Lötzen, Herz Masurens (Prospekt 1939) |
| [999] | Lötzen, Masuren (Prospekt 1922-1926) |
| [1002] | Lyck, die Hauptstadt Masurens, Kleiner amtlicher Führer (Prospekt 1926) |
| [1005] | Lyck, Führer über die Schlachtfelder um Lyck mit seinen Heldenfriedhöfen (Prospekt 1930-1939) |
| [1003] | Lyck, Masurens Hauptstadt, Gedenkstätte des Weltkrieges (Prospekt 1936) |
| [713] | Maaß, Gerhard (Experte für Segelfliegerschule Rossitten) |
| [703] | Mährische Landesbibliothek Brünn (Moravská zemská knihovna v Brně) |
| [1151] | Mannheimer Hefte, Heft 2 (1963) |
| [1009] | Marienburg (Westpr.), Das Tor nach Ostpreußen (Prospekt 1937) |
| [1006] | Marienburg (Westpr.), Die Burg im Osten (Prospekt 1925-1928) |
| [1008] | Marienburg (Westpr.), Die Burg im Osten (Prospekt 1927-1930) |
| [1014] | Marienburg (Westpr.), Die Burg im Osten (Prospekt 1929-1930) |
| [1007] | Marienburg (Westpr.), Die Burg im Osten (Prospekt 1932) |
| [781] | Marienburg i. Wpr., 12 Originalaufnahmen in echter Photographie |
| [1010] | Marienburg Ostpreussen (Prospekt 1939) |
| [615] | Marienburg, Schloß und Stadt in Preußen (1912) |
| [1013] | Marienwerder (Westpr.), Gegründet 1233, die älteste Stadt Deutschlands östlich des Weichselkorridors (Prospekt 1929-1932) |
| [1016] | Marienwerder Ostpreußen, Deutsche Wacht im Osten (Prospekt 1938) |
| [1178] | Marienwerder, 700 Jahre deutsche Wacht im Osten (Prospekt 1932-1938) |
| [1012] | Marienwerder, 700 Jahre deutsche Wacht im Osten (Prospekt 1933-1935) |
| [1011] | Marienwerder, 700 Jahre deutsche Wacht im Osten (Prospekt 1933-1937) |
| [1155] | Marienwerder, Führer zu großen Baudenkmälern Heft 44 (1944) |
| [1142] | Martin-Opitz-Bibliothek, Digitale Sammlungen |
| [1262] | MARZIPAN'S WAY TO PRUSSIA (2021) |
| [1018] | Masuren (Prospekt 1938) |
| [1171] | Masuren : ein Wegweiser durch das Seengebiet und seine Nachbarschaft (1912-1915) |
| [1157] | Masuren, Ein Wegweiser durch das Seengebiet und seine Nachbarschaft (1927) |
| [363] | Masuren, eine deutsche Landschaft in Ostpreußen (1933) |
| [619] | Masuren, Eine Landes- und Volkskunde (1900) |
| [1023] | Masuren, Masurischer Schifffahrtsplan (Prospekt 1937) |
| [938] | Masuren, Ostpreußen (Prospekt 1936) |
| [1025] | Masuren, Schiffsfahrplan der Masurischen Dampferkompanie Lötzen für das masurische Seengebiet (Prospekt 1934) |
| [1024] | Masuren, Über die masurischen Seen, Schifffahrtsplan (Prospekt 1935) |
| [1022] | Masuren, Werbeprospekt für das Buch "Masuren" von Hermann Gollub (Prospekt 1934) |
| [1179] | Masurischer Schiffahrtsplan (Prospekt 1937) |
| [578] | Małgorzata Łopata, Kalisty |
| [623] | Mein Bernsteinland und meine Stadt (1944) |
| [556] | Mein Dorf in Ostpreußen : Groß und Klein Skirlack davor und danach (2015) |
| [371] | Meine Erlebnisse als Gouverneur von Insterburg, während des Russeneinfalls (1916) |
| [1107] | Memeler Dampfboot (1949-2022) |
| [1032] | Memelgebiet, Das Memelland und seine Ostseebäder (Prospekt 1930-1937) |
| [1029] | Memelgebiet, Das Memelland und seine Ostseebäder (Prospekt 1932-1938) |
| [1033] | Memelgebiet, Kurische Nehrung, Ostseebäder (Prospekt 1935-1938) |
| [1026] | Memelgebiet, Kurische Nehrung, Ostseebäder (Prospekt 1939) |
| [1028] | Memelgebiet, Litauen, Kurische Nehrung - Ostseebäder (Prospekt 1935) |
| [355] | Memelland-Portal |
| [94] | Memelländisches Bilderbuch (1956) |
| [1083] | Memellandkalender (1950) |
| [1084] | Memellandkalender (1952) |
| [1085] | Memellandkalender (1953) |
| [1100] | Memellandkalender (1954) |
| [1101] | Memellandkalender (1955) |
| [1102] | Memellandkalender (1956) |
| [1105] | Memellandkalender (1957) |
| [1106] | Memellandkalender (1958) |
| [1108] | Memellandkalender (1960) |
| [1110] | Memellandkalender (1961) |
| [1112] | Memellandkalender (1962) |
| [1114] | Memellandkalender (1963) |
| [1116] | Memellandkalender (1964) |
| [1117] | Memellandkalender (1965) |
| [1121] | Memellandkalender (1966) |
| [1125] | Memellandkalender (1967) |
| [1187] | MER Gesellschaftsreisen ins schöne Ostpreußen (Prospekt 1938) |
| [956] | Mit dem Kraftomnibus durch Ostpreußen (Prospekt 1937) |
| [879] | Mit der Deutschen Reichsbahn über Land und dem Seedienst Ostpreußen über See nach Ostpreußen (Prospekt 1934) |
| [880] | Mit der Deutschen Reichsbahn über Land und dem Seedienst Ostpreußen über See nach Ostpreußen (Prospekt 1934) |
| [271] | Mit der Kraftpost durch Deutschland (0stpreussen) (1934) |
| [845] | Mit der Reichsbahn in den Sonntag, Prospekt (1934) |
| [826] | Moderne Architektur in Ostpreußen (1991) |
| [1285] | Moderne Bauformen, Monatshefte für Architektur und Raumkunst (1931) |
| [1030] | Mohrungen die Herderstadt (Prospekt 1939) |
| [1039] | Mohrungen, Herders Geburtsstadt (Prospekt 1937) |
| [712] | Museum Stadt Königsberg in Duisburg (1998) |
| [492] | Museum Stadt Königsberg in Duisburg - Museumskatalog (1998) |
| [570] | Museum Stadt Königsberg, Duisburg |
| [565] | Museum Stadt Königsberg, Postkartensammlung |
| [590] | Museum Stadt Königsberg, Sammlung "Zerstörtes Königsberg" |
| [564] | Museum Stadt Königsberg, Sammlung Schmidtke |
| [307] | Nach Cranz an die Ostsee über Königsberg (Prospekt 1925-1932) |
| [131] | Nach Osten (1916) |
| [843] | Nach Ostpreußen (Prospekt 1937) |
| [286] | Nach Rauschen, Fremdenführer (1909) |
| [253] | Nach Rossitten! Kurische Nehrung (Prospekt 1942) |
| [1087] | Natur und Museum (61. Jahrgang, Heft 2, Febr. 1931) |
| [1031] | Neidenburg (Prospekt 1934-1940) |
| [963] | Neuhäuser, An der Bernsteinküste (Prospekt 1937) |
| [246] | Neuhäuser, Ostseebad und Luftkurort (Prospekt 1931) |
| [914] | Nidden, Ostseebad - Kurische Nehrung - Memelland (Prospekt 1925-1930) |
| [854] | Nidden, Ostseebad auf der Kurischen Nehrung (Prospekt 1932) |
| [697] | Niekammer's Landwirtschaftliche Güter-Adreßbücher, Band 3: Landwirtschaftliches Adreßbuch der Domänen, Rittergüter, Güter und Höfe in der Provinz Ostpreußen (1932) |
| [1038] | Nikolaiken Kr. Sensburg (Prospekt 1937) |
| [838] | Nord-Ostpreußen (Prospekt 1925-1938) |
| [1172] | Nord-Ostpreußen Kaliningradskaja Oblast-Gebiet Königsberg 1944-1977-1993 (1993) |
| [918] | Nordostpreußen, Verzeichnis von Gaststätten... (Prospekt 1922-1928) |
| [635] | Olsztyn 1353-1945 (1971) |
| [471] | OpenStreetMap-Mitwirkende |
| [497] | Orte der Reformation - Königsberg und das Herzogtum Preußen (2016) |
| [239] | Ortelsburg, die Jägerstadt in Galinden (Prospekt 1937) |
| [419] | Ośrodek Badań Europy Środkowo-Wschodniej (Zentrum für Forschung in Mittel- und Osteuropa in Bialystok) |
| [648] | Ost-Deutschland (Fotoband ca. 1935), Serie I |
| [654] | Ost-Deutschland (Fotoband ca. 1935), Serie II |
| [1059] | Ostdeutsche Monatshefte, Tilsit (1923) |
| [806] | Ostdeutsche Volkskunde (1925) |
| [542] | Ostelbien, Ein preußisches Bilderbuch (1941) |
| [1037] | Osterode (Ostpr.) im ostpreußischen Oberland (Prospekt 1937) |
| [1036] | Osterode (Ostpr.), (Prospekt 1939) |
| [1027] | Osterode im Oberland (Prospekt 1935) |
| [1156] | Osterode im Oberland 1335-1935 (Prospekt 1935) |
| [304] | Osterode, Ostpreußen, in alten Ansichten (1995) |
| [302] | Ostlandtagung des VDA (Broschüre 1935) |
| [303] | Ostlandtagung des VDA (Verband der Auslandsdeutschen), Königsberg i.Pr. (Pfingsten 1935) |
| [855] | Ostpreußen (Prospekt 1934) |
| [883] | Ostpreußen (Prospekt 1940) |
| [902] | Ostpreußen Die Elbinger Haffküste zwischen Elbing und Frauenburg (Prospekt 1939) |
| [624] | Ostpreußen (1910) |
| [636] | Ostpreußen (1960) |
| [589] | Ostpreußen (Artikel 1934) |
| [875] | Ostpreußen (Prospekt 1930-1933) |
| [873] | Ostpreußen (Prospekt 1934) |
| [976] | Ostpreußen (Prospekt 1935-1937) |
| [974] | Ostpreußen (Prospekt 1936) |
| [852] | Ostpreußen (Prospekt 1938) |
| [983] | Ostpreußen (Prospekt 1940) |
| [107] | Ostpreußen - Dokumentation einer historischen Provinz; die photographische Sammlung des Provinzialdenkmalamtes in Königsberg (2006) |
| [577] | Ostpreußen 700 Jahre deutsches Land (1930) |
| [1079] | Ostpreußen 700 Jahre deutsches Land (Festschrift 1930) |
| [950] | Ostpreußen Ausflugsfahrten mit deutschen Kraftposten (Prospekt 1933) |
| [401] | Ostpreußen Deutsches Land (1920-30) |
| [1119] | Ostpreußen gestern (Kalender 1922) |
| [1118] | Ostpreußen gestern (Kalender 1923) |
| [1134] | Ostpreußen gestern (Kalender 2000) |
| [1133] | Ostpreußen gestern (Kalender 2003) |
| [1132] | Ostpreußen gestern (Kalender 2009) |
| [1131] | Ostpreußen gestern (Kalender 2013) |
| [1130] | Ostpreußen gestern (Kalender 2014) |
| [1129] | Ostpreußen gestern (Kalender 2015) |
| [1128] | Ostpreußen gestern (Kalender 2016) |
| [1127] | Ostpreußen gestern (Kalender 2017) |
| [435] | Ostpreußen gestern (Kalender 2018) |
| [1135] | Ostpreußen gestern (Kalender 2019) |
| [1126] | Ostpreußen gestern (Kalender 2020) |
| [1124] | Ostpreußen gestern (Kalender 2021) |
| [780] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1953) |
| [749] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1953) |
| [751] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1954) |
| [752] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1957) |
| [753] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1959) |
| [755] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1960) |
| [757] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1961) |
| [758] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1962) |
| [760] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1963) |
| [762] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1964) |
| [764] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1965) |
| [750] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1966) |
| [754] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1967) |
| [756] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1968) |
| [759] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1969) |
| [725] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1970) |
| [761] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1971) |
| [763] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1972) |
| [768] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1973) |
| [765] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1974) |
| [766] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1975) |
| [767] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1976) |
| [769] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1977) |
| [770] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1978) |
| [771] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1979) |
| [772] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1980) |
| [773] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1981) |
| [774] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1982) |
| [775] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1983) |
| [776] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1986) |
| [777] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1988) |
| [778] | Ostpreußen im Bild (Kalender 1989) |
| [779] | Ostpreußen im Bild (Kalender o.J.) |
| [228] | Ostpreußen in schönen Bildern (1937) |
| [605] | Ostpreußen in vielen Bildern (Prospekt 1943) |
| [1017] | Ostpreußen Marienwerder, Deutsche Wacht im Osten (Prospekt 1939) |
| [630] | Ostpreußen nebst dem Memelgebiet und der Freien Stadt Danzig (1926) |
| [920] | Ostpreußen Ostseebad Georgenswalde Wohnungs-Nachweis (Prospekt 1925-1935) |
| [241] | Ostpreußen ruft! Samland, Ermland, Pregelau (Prospekt 1925-40) |
| [306] | Ostpreußen ruft! Samland, Ermland, Pregelgau (Prospekt 1920-30) |
| [912] | Ostpreußen Seebad Kahlberg (Prospekt 1939) |
| [910] | Ostpreußen Seebad Kahlberg (Prospekt 1937) |
| [917] | Ostpreußen Seestadt Pillau Geburtshafen der deutschen Flotte (Prospekt 1938) |
| [869] | Ostpreußen über Allenstein zum Tannenberg-Nationaldenkmal, Ostlandfahrt, (Prospekt 1926-1927) |
| [526] | Ostpreußen und seine Maler - Kalender (1984) |
| [525] | Ostpreußen und seine Maler - Kalender (1986) |
| [527] | Ostpreußen und seine Maler - Kalender (1987) |
| [524] | Ostpreußen und seine Maler - Kalender (1989) |
| [523] | Ostpreußen und seine Maler - Kalender (1990) |
| [520] | Ostpreußen und seine Maler - Kalender (2010) |
| [933] | Ostpreußen, "Ostpreußen ruft!", Unterkunftsnachweis Samland, Ermland, Pregelau (Prospekt 1922-1930) |
| [874] | Ostpreußen, Allenstein (Prospekt 1939) |
| [878] | Ostpreußen, Angerburg (Prospekt 1937) |
| [877] | Ostpreußen, Angerburg, die Pforte nach Masuren (Prospekt 1930-1932) |
| [954] | Ostpreußen, Ausflugsfahrten mit deutschen Kraftposten (Prospekt 1934) |
| [721] | Ostpreußen, Berichte und Bilder (1935) |
| [884] | Ostpreußen, Braunsberg (Prospekt 1939) |
| [711] | Ostpreußen, Das Land der Seen, Wälder und Dünen (1939) |
| [995] | Ostpreußen, Die Deutschen Heimatführer, Band 22 (1942) |
| [218] | Ostpreußen, Die Kurische Nehrung (1925-1932) |
| [967] | Ostpreußen, Finnland-Ostpreußen, Mit den Schiffen des Seedienstes Ostpreußen nach Ostpreußen und Danzig (Prospekt 1935-39) |
| [889] | Ostpreußen, Goldap (Prospekt 1939) |
| [438] | Ostpreußen, Grieben-Grenzlandführer für die wandernde Jugend (1931) |
| [890] | Ostpreußen, Gumbinnen, Stadt der Salzburgersiedlung (Prospekt 1938) |
| [901] | Ostpreußen, Heilsberg (Prospekt 1939) |
| [908] | Ostpreußen, Johannisburg (Prospekt 1939) |
| [718] | Ostpreußen, Land und Leute (1935) |
| [495] | Ostpreußen, Land und Leute in Wort und Bild (1926) |
| [1185] | Ostpreußen, Lötzen, Herz Masurens (Prospekt 1938) |
| [955] | Ostpreußen, Mit der Kraftpost durch deutsches Land Ostpreussen/Danzig (Prospekt 1937) |
| [1180] | Ostpreußen, Oberländischer Kanal, Schiffe rollen über Berge (Prospekt 1937) |
| [249] | Ostpreußen, Ostseebad Rauschen (Prospekt 1938) |
| [248] | Ostpreußen, Ostseebad Rauschen (Prospekt 1939) |
| [944] | Ostpreußen, Samland, Ermland, Pregelau (Prospekt 1925-1932) |
| [416] | Ostpreußen, seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, 1. Heft (1915) |
| [541] | Ostpreußen, seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, 2. Heft (1915) |
| [643] | Ostpreußen, Westpreußen und Danzig (1962) |
| [606] | Ostpreußen/Die Städte, Merian-Heft Nr. 3 (1953) |
| [1248] | Ostpreußenkalender (1930) |
| [731] | Ostpreußenkalender (1958) |
| [732] | Ostpreußenkalender (1960) |
| [733] | Ostpreußenkalender (1961) |
| [736] | Ostpreußenkalender (1962) |
| [735] | Ostpreußenkalender (1963) |
| [737] | Ostpreußenkalender (1964) |
| [738] | Ostpreußenkalender (1965) |
| [739] | Ostpreußenkalender (1966) |
| [740] | Ostpreußenkalender (1967) |
| [741] | Ostpreußenkalender (1968) |
| [742] | Ostpreußenkalender (1969) |
| [793] | Ostpreußenkalender (1971) |
| [743] | Ostpreußenkalender (1972) |
| [744] | Ostpreußenkalender (1975) |
| [729] | Ostpreußenkalender (1976) |
| [745] | Ostpreußenkalender (1977) |
| [746] | Ostpreußenkalender (1978) |
| [747] | Ostpreußenkalender (1979) |
| [748] | Ostpreußenkalender (1980) |
| [299] | Ostpreußenland, wie bist du schön (1941) |
| [1019] | Ostpreußens Kriegsnot in Bildern aus der Gemeinde Kleszowen Kreis Darkehmen |
| [458] | Ostpreußens Rinder und ihre Zuchtstätten (1974) |
| [639] | Ostpreußische Bauernteppiche (1937) |
| [98] | Ostpreußische Gutshäuser (1953) |
| [498] | Ostpreußische Köpfe (1928) |
| [600] | Ostpreußische Städtebilder in alten Postkarten (1981) |
| [165] | Ostpreußisches Landesmuseum, Lüneburg |
| [399] | Ostpreußisches Landesmuseum, Lüneburg, Sammlung des Fotografen Paul Sohn |
| [412] | Ostpreußisches Landesmuseum, Lüneburg, Sammlung Friedrich Bülowius |
| [543] | Ostpreußisches Landesmuseum, Lüneburg, Schenkung Bernd Löckener, Münster |
| [943] | Ostpreußisches Oberland und Masuren (Prospekt 1928-1933) |
| [1244] | Ostpreussen (1906) |
| [238] | Ostpreussen, Deutschland (Prospekt 1933) |
| [1181] | Ostpreussen, Masuren, Johannisburg und seine Heide (Prospekt 1920-1925) |
| [1298] | Ostpreussen, seine Entwicklung und seine Zukunft (1922) |
| [702] | Ostpreussens Kriegsopfer auf dem Gebiete der evangelischen Kirche (1916) |
| [927] | Ostsee- und Moorbad Cranz (Prospekt 1939) |
| [909] | Ostseebad Kahlberg-Liep (Prospekt 1925-1932) |
| [1188] | Ostseebad Kahlberg-Liep (Prospekt 1925-1932) |
| [273] | Ostseebad Neukuhren (Broschüre 1930) |
| [244] | Ostseebad Neukuhren (Prospekt 1925) |
| [245] | Ostseebad Neukuhren im Samland (Prospekt 1925-32) |
| [1035] | Ostseebad Nidden (Prospekt 1940) |
| [288] | Ostseebad Nidden (Prospekt 1941) |
| [293] | Ostseebad Rauschen ( Prospekt 1908-1920) |
| [252] | Ostseebad Rauschen im Samland, Ostpreußen (Broschüre 1920) |
| [1197] | Ostseebad Rauschen im Samland, Ostpreußen (Prospekt 1930-1939) |
| [966] | Ostseebad Rauschen im Samland, Ostpreußen (Prospekt 1936-1939) |
| [247] | Ostseebad Rauschen im Samland, Ostpreussen (Prospekt 1931) |
| [255] | Ostseebad und Luftkurort Georgenswalde (Samland), treu und fest (Prospekt 1929) |
| [921] | Ostseebad und Luftkurort Georgenswalde Warnicken (Prospekt 1934-1939) |
| [243] | Ostseebad und Luftkurort Georgenswalde, Warnicken (Prospekt 1925-33) |
| [1189] | Ostseebad und Luftkurort Georgenswalde-Warnicken (Prospekt 1925-1932) |
| [272] | Ostseebad und Luftkurort Georgenswalde-Warnicken Prospekt (1920 -1930) |
| [929] | Ostseebad und Luftkurort Neuhäuser an der Bernsteinküste (Prospekt 1937) |
| [930] | Ostseebad und Luftkurort Neuhäuser im Samland Ostpreußen (Prospekt 1925-1935) |
| [1182] | Ostseebad und Moorbad Cranz (Prospekt 1926-1932) |
| [292] | Ostseebäder Cranz, Rauschen, Neukuhren, Samland (Leporello) |
| [289] | Ostseebäder des Memelgebietes (Prospekt 1936-1939) |
| [924] | Palmnicken Ostpreußen das schöne Fleckchen Erde und einzige Bernstein-Werk der Welt (Prospekt 1935-1939) |
| [922] | Palmnicken, einziges Bernsteinbergwerk der Welt (Prospekt 1940) |
| [923] | Palmnicken, Sorgenau, Neuhäuser, Pillau Der Schlüssel zu den Schönheiten des westlichen Samlandes, (Prospekt 1933-1934) |
| [1206] | PAN-N-Separatoren Preisliste (1915/1916) |
| [544] | Perrey, Peter (Experte für Pillau) |
| [1062] | Petra Greßus (Expertin für Trakehnen und den Kreis Ebenrode; weitere Spezialgebiete: Pferdegestüte Weedern, Georgenburg, Insterburg, Zwion, die Kurische Nehrung, Rominter Heide und Walter von Sanden |
| [1065] | Petzold, Jörg (Experte für Eisenbahnwesen, Buchautor) |
| [473] | Pharus-Plan |
| [285] | Pillau, der Badeort des Mittelstandes (Prospekt 1925-1935) |
| [350] | Polnische Nationalbibliothek, Polona |
| [362] | Praktische Baupflege in der Kleinstadt und auf dem Lande (1923) |
| [361] | Preussen Kurier |
| [1147] | Privatbesitz Alexander von Normann, Heinrich Lange |
| [898] | Privatbesitz Adam Bialic |
| [1165] | Privatbesitz Alexander von Normann |
| [899] | Privatbesitz Alexej Filippov |
| [29] | Privatbesitz Alfons Siemetzki |
| [135] | Privatbesitz Alfred Westphal |
| [1303] | Privatbesitz Alice |
| [418] | Privatbesitz Aloys Steffen |
| [1226] | Privatbesitz Andreas Galenski |
| [660] | Privatbesitz Andreas Nehrkorn |
| [1243] | Privatbesitz Andreas Parusel |
| [265] | Privatbesitz Andreas Selz |
| [133] | Privatbesitz Andreas Simonsberger |
| [668] | Privatbesitz Andrzej Dobiech |
| [313] | Privatbesitz Andrzej Grabowski |
| [782] | Privatbesitz Andrzej Mickiewicz |
| [1276] | Privatbesitz Anita Eichholz |
| [143] | Privatbesitz Anja Powaska |
| [686] | Privatbesitz Anne Prothmann |
| [687] | Privatbesitz Anne Prothmann |
| [663] | Privatbesitz anonym |
| [661] | Privatbesitz Anton Mudrov |
| [474] | Privatbesitz Armin Günther |
| [582] | Privatbesitz Armin Maleyka |
| [159] | Privatbesitz B. Jussis |
| [97] | Privatbesitz B. M. Warthun |
| [153] | Privatbesitz Barbara Kleine |
| [152] | Privatbesitz Bernd Kazperowski |
| [613] | Privatbesitz Bernd Mentzel |
| [583] | Privatbesitz Bernd Warnat |
| [1261] | Privatbesitz Bernhard Becker |
| [1211] | Privatbesitz Bernhard Hinz |
| [163] | Privatbesitz Bettina Müller |
| [1146] | Privatbesitz Björn Gröhn |
| [1208] | Privatbesitz Brigitte Bean-Keiffenheim |
| [1232] | Privatbesitz Brigitte Koschade |
| [674] | Privatbesitz Bruno Hermenau |
| [795] | Privatbesitz Carsten Krohn |
| [323] | Privatbesitz Christa Jedamski |
| [970] | Privatbesitz Christel Drotleff |
| [610] | Privatbesitz Christian Paul |
| [597] | Privatbesitz Christian von der Groeben |
| [344] | Privatbesitz Christian-F. Maultzsch |
| [601] | Privatbesitz Christiane Müller |
| [53] | Privatbesitz Christiane Stadie |
| [634] | Privatbesitz Christina Bötzel |
| [667] | Privatbesitz Christina Hansen |
| [555] | Privatbesitz Christine Biermann |
| [369] | Privatbesitz Christoph Herminghaus |
| [359] | Privatbesitz Cornelia Ellersdorfer |
| [678] | Privatbesitz Dainius Junevičius |
| [1067] | Privatbesitz Daniel Schürmann |
| [798] | Privatbesitz Denis Dunajewski, Kaliningrad |
| [1177] | Privatbesitz Detlef Liedtke, Dorsten |
| [207] | Privatbesitz Dierk Loyal |
| [681] | Privatbesitz Dieter Kokot |
| [1270] | Privatbesitz Dieter Palkies |
| [347] | Privatbesitz Dieter Wenskat |
| [574] | Privatbesitz Dieter Zeigert |
| [168] | Privatbesitz Dietmar Auringer |
| [111] | Privatbesitz Dietmar Ortmanns |
| [499] | Privatbesitz Dietrich von Queis |
| [320] | Privatbesitz Dirk Schönwald |
| [1104] | Privatbesitz Dirk Wiescher |
| [1167] | Privatbesitz Dora Rube-Wiedom |
| [538] | Privatbesitz Doris Bast-Forster |
| [516] | Privatbesitz Doris und Robert Forster |
| [518] | Privatbesitz Dorothea Schneider |
| [1302] | Privatbesitz Dr. Kai-Oliver Brodowski |
| [834] | Privatbesitz Eberhard Kriese |
| [705] | Privatbesitz Eckhard Hofer |
| [48] | Privatbesitz Egbert Huhn |
| [1225] | Privatbesitz Egbert Neubauer |
| [103] | Privatbesitz Elfriede Höfer |
| [198] | Privatbesitz Eliane Streit |
| [656] | Privatbesitz Elisabeth Händl |
| [650] | Privatbesitz Elisabeth Heinrich |
| [295] | Privatbesitz Elisabeth Magin |
| [1229] | Privatbesitz Elisabeth Schell |
| [45] | Privatbesitz Elisabeth Schmidt |
| [393] | Privatbesitz Elke Knappe |
| [517] | Privatbesitz Elsbeth Heinrich |
| [554] | Privatbesitz Erhard Schulte |
| [336] | Privatbesitz Erich Kibbat |
| [704] | Privatbesitz Erika Rahner |
| [229] | Privatbesitz Ernst Besmehn |
| [122] | Privatbesitz Ernst Meyer |
| [108] | Privatbesitz Ernst Tyton |
| [150] | Privatbesitz Ernst-Jürgen Meyer |
| [47] | Privatbesitz Eva-Maria Schindhelm |
| [335] | Privatbesitz Familie Bagdahn |
| [217] | Privatbesitz Familie Herbst-Noetzel |
| [71] | Privatbesitz Familie Noetzel |
| [1169] | Privatbesitz Familie Rogall |
| [1166] | Privatbesitz Frank Bodis |
| [1080] | Privatbesitz Frank Lepenies |
| [571] | Privatbesitz Friedhelm Hoffmann |
| [1153] | Privatbesitz G.A. Orrie |
| [89] | Privatbesitz Georg Reinecker |
| [691] | Privatbesitz George Fogelson |
| [77] | Privatbesitz Gerd Berger |
| [647] | Privatbesitz Gerd Pfabel |
| [91] | Privatbesitz Gerhard Brandt |
| [796] | Privatbesitz Gerhard Janz |
| [132] | Privatbesitz Gerhard Kern |
| [396] | Privatbesitz Gerhard Kuebart |
| [569] | Privatbesitz Gerhard Nietz |
| [179] | Privatbesitz Gert Utschakowski |
| [1299] | Privatbesitz Gildas Boursin |
| [1195] | Privatbesitz Gisela Holstein |
| [827] | Privatbesitz Gisela-Marianne Wagner |
| [1266] | Privatbesitz Gudrun Lassalle |
| [372] | Privatbesitz Gudrun Paramor |
| [298] | Privatbesitz Gudrun Stempel |
| [104] | Privatbesitz Günter Spilgies |
| [315] | Privatbesitz Günter Walther |
| [73] | Privatbesitz Günther Kühn |
| [1145] | Privatbesitz Günther Reiser |
| [251] | Privatbesitz Hannelore Robertz-Melzer |
| [59] | Privatbesitz Hans Bachus |
| [1275] | Privatbesitz Hans Jürgen Tenninger |
| [537] | Privatbesitz Hans Künchen |
| [659] | Privatbesitz Hans-Dieter Meyer |
| [1086] | Privatbesitz Hans-Friedrich Traulsen |
| [397] | Privatbesitz Hans-Joachim Vestner |
| [109] | Privatbesitz Hans-Werner Baurycza |
| [1162] | Privatbesitz Hansjürgen Bals |
| [201] | Privatbesitz Hartmut Buttgereit |
| [1058] | Privatbesitz Heide-Marie Reimer |
| [1064] | Privatbesitz Heinrich Lohmann |
| [121] | Privatbesitz Heinrich Salomon |
| [504] | Privatbesitz Heinz Timmreck |
| [415] | Privatbesitz Helga Anders |
| [1258] | Privatbesitz Helga Vorona, Australia |
| [260] | Privatbesitz Helga Wohllaib |
| [1115] | Privatbesitz Hella Giesler |
| [646] | Privatbesitz Helmut r.w. Saunus |
| [800] | Privatbesitz Helmut Suberg |
| [807] | Privatbesitz Henriette Piper |
| [42] | Privatbesitz Henrik Karl Nielsen |
| [266] | Privatbesitz Herbert Nakat |
| [200] | Privatbesitz Herbert Sreball |
| [817] | Privatbesitz Holger Nötel-Marro |
| [174] | Privatbesitz Horst Dörn |
| [116] | Privatbesitz Horst Kleinert |
| [334] | Privatbesitz Horst Laurien |
| [1122] | Privatbesitz Ilona Klemm |
| [505] | Privatbesitz Ilse Markert |
| [213] | Privatbesitz Ilya Shargaev |
| [494] | Privatbesitz Ingeborg Haase |
| [454] | Privatbesitz Ingrid Evers |
| [1063] | Privatbesitz Ingrid Giro-Arno |
| [450] | Privatbesitz Ingrid Paetsch |
| [1069] | Privatbesitz Irene Pichottka |
| [897] | Privatbesitz Isolde Lohstroh |
| [1291] | Privatbesitz Jacek Paradowski |
| [93] | Privatbesitz Jakow Rosenblum (Fotograf, Experte für Tilsit) |
| [413] | Privatbesitz Janusz Kozlowski |
| [916] | Privatbesitz Janusz Procajło |
| [670] | Privatbesitz Jasmin Petereit |
| [1236] | Privatbesitz Jean Svoboda, Australien |
| [1238] | Privatbesitz Jens Schmalenberg |
| [833] | Privatbesitz Joachim Friedrich Wilhelm Grams, Fürth / Odenwald |
| [167] | Privatbesitz Joachim Schmidt |
| [1060] | Privatbesitz Jochen Klähn |
| [1103] | Privatbesitz Jochen Sanio |
| [641] | Privatbesitz Joerg Saffran |
| [581] | Privatbesitz Jörg Petzold |
| [389] | Privatbesitz Jūratė Sendžikaitė |
| [457] | Privatbesitz Jutta Kreiselmaier-Schricker |
| [572] | Privatbesitz Kai-Uwe Schwokowski |
| [820] | Privatbesitz Karl Rusche, Bad Sassendorf |
| [618] | Privatbesitz Karl-Ernst Büff |
| [672] | Privatbesitz Karol Pietkiewicz |
| [162] | Privatbesitz Karsten-W. Paulsen |
| [649] | Privatbesitz Katarzyna Smyk, Krakau |
| [730] | Privatbesitz Klaus Mischkowski |
| [79] | Privatbesitz Klaus Pundschus |
| [1071] | Privatbesitz Klaus Szepanski |
| [1264] | Privatbesitz Klaus-Dieter Schönwald |
| [258] | Privatbesitz Knut Walter Perkuhn |
| [115] | Privatbesitz Konrad Sangel |
| [1300] | Privatbesitz Krystyna Kacprzak |
| [1301] | Privatbesitz Krzysztof Bielski |
| [169] | Privatbesitz Krzysztof Kuciński |
| [669] | Privatbesitz Krzysztof Stachowski |
| [1109] | Privatbesitz Kurt Mordas |
| [683] | Privatbesitz Kurt und Georg Osmer |
| [112] | Privatbesitz Kurt und Lieselotte Schekorr |
| [1304] | Privatbesitz Lina Strumylienė |
| [557] | Privatbesitz Lothar Hüttenhein |
| [792] | Privatbesitz Lothar und Rosemarie Ahrend |
| [348] | Privatbesitz Lutz Rethmeier |
| [553] | Privatbesitz Luzie Schlüter |
| [106] | Privatbesitz Lydia Schlenther |
| [126] | Privatbesitz Manfred Baronowski |
| [503] | Privatbesitz Manfred Groß |
| [17] | Privatbesitz Manfred Grusdt |
| [1274] | Privatbesitz Manfred Holaschke |
| [1235] | Privatbesitz Manfred Krieg |
| [325] | Privatbesitz Manfred Schaarschmidt |
| [1081] | Privatbesitz Margit Raue |
| [502] | Privatbesitz Margot Wegner |
| [563] | Privatbesitz Marianne Kramer |
| [447] | Privatbesitz Marina Stegemann |
| [837] | Privatbesitz Mario Kösling |
| [332] | Privatbesitz Marita Bombek |
| [192] | Privatbesitz Mark Oberüber |
| [183] | Privatbesitz Martin Kerinnis |
| [835] | Privatbesitz Martina Horny |
| [596] | Privatbesitz Michael Legand |
| [262] | Privatbesitz Michael Richter |
| [171] | Privatbesitz Michael Schindler |
| [166] | Privatbesitz Mirosława Pałaszewska |
| [151] | Privatbesitz Monika Diettrich |
| [644] | Privatbesitz Monika Matern |
| [1237] | Privatbesitz Monika Stefan |
| [331] | Privatbesitz Natur- und Heimatforscher Wladimir Goussev |
| [1161] | Privatbesitz Nikolai Semernya |
| [50] | Privatbesitz Norbert Waschki |
| [1268] | Privatbesitz Olaf Neumann |
| [205] | Privatbesitz P. Grzymkowski |
| [388] | Privatbesitz Pete Wendt |
| [114] | Privatbesitz Peter Dziengel |
| [308] | Privatbesitz Peter Gerigk |
| [1241] | Privatbesitz Peter Mühllehner |
| [202] | Privatbesitz Peter Perrey |
| [368] | Privatbesitz Peter Splieth |
| [568] | Privatbesitz Petra Greßus |
| [1143] | Privatbesitz Ralf Kreutzmann |
| [695] | Privatbesitz Ramona Wiedemann |
| [475] | Privatbesitz Renate Vetter |
| [257] | Privatbesitz Robert Szewczak |
| [1144] | Privatbesitz Robert und Friederike Heislitz |
| [351] | Privatbesitz Rolf Dyckerhoff |
| [1272] | Privatbesitz Roman Yurichev |
| [259] | Privatbesitz Ronald Teichert |
| [142] | Privatbesitz Rosemarie Bergk |
| [532] | Privatbesitz Rüdiger Stüwe |
| [1137] | Privatbesitz Rüdiger Vogeler |
| [1082] | Privatbesitz Ruth Halfpap |
| [421] | Privatbesitz Ruth Schulz |
| [519] | Privatbesitz Ruth Willwoll |
| [531] | Privatbesitz Ruthild Jeromin |
| [493] | Privatbesitz Ryszard Kochański |
| [321] | Privatbesitz Ryszard Wójcik |
| [211] | Privatbesitz Sabine Kerk |
| [1279] | Privatbesitz Sabine Wieberneit |
| [456] | Privatbesitz Sandra Wagner |
| [1213] | Privatbesitz Sascha Liessmann |
| [671] | Privatbesitz Sebastian Fenner |
| [1138] | Privatbesitz Siegfried Schulz |
| [9] | Privatbesitz Siegrid Ernst |
| [662] | Privatbesitz Siegrid Leusch, geb. Schomburg |
| [677] | Privatbesitz Stefan Bleihöfer |
| [579] | Privatbesitz Stephanie Borchert, Lüchow |
| [387] | Privatbesitz Svetlana Konovalova |
| [1207] | Privatbesitz Sybille Brütsch-Prévôt |
| [378] | Privatbesitz Sławomir Markowski |
| [1212] | Privatbesitz T. W. |
| [161] | Privatbesitz Tadeusz P. Szambora |
| [664] | Privatbesitz Tatjana Komatowsky |
| [679] | Privatbesitz Theodor Preuss |
| [680] | Privatbesitz Theodor Preuss |
| [464] | Privatbesitz Thomas Hofstötter |
| [1123] | Privatbesitz Thomas Scherrans |
| [101] | Privatbesitz Torsten Langhoff |
| [603] | Privatbesitz Ulf Püstow |
| [155] | Privatbesitz Ulrich Pokraka |
| [1070] | Privatbesitz Ulrich Wiegandt |
| [651] | Privatbesitz unbekannter Architekt |
| [1228] | Privatbesitz Ute Kondritz |
| [134] | Privatbesitz Vidmantas Valiusaitis |
| [414] | Privatbesitz Volker Redetzky |
| [52] | Privatbesitz Walburga Bielenberg |
| [172] | Privatbesitz Waldemar Barkowski |
| [1227] | Privatbesitz Walter de la Chaux |
| [312] | Privatbesitz Waltraud Wagener |
| [120] | Privatbesitz Werner Boes |
| [237] | Privatbesitz Wilhelm Brilling |
| [148] | Privatbesitz Winfried Wiegratz |
| [216] | Privatbesitz Winrich Siemoneit |
| [1054] | Privatbesitz Wolfgang Ahrens |
| [178] | Privatbesitz Wolfgang Derkau |
| [1152] | Privatbesitz Wolfgang Holtz |
| [118] | Privatbesitz Wolfgang Mischor |
| [673] | Privatbesitz Wolfgang Morscheck |
| [987] | Privatbesitz Wolfgang Weiselowski |
| [449] | Privatbesitz Wolfram Neufeldt |
| [652] | Privatbesitz Włodek Lipka |
| [653] | Privatsammlung Dr. Frank Laska |
| [655] | Privatsammlung Erika Podlech |
| [689] | Privatsammlung Karl-Horst Schenk |
| [666] | Privatsammlung Marlies Loferer |
| [665] | Privatsammlung Sigurd Schwarz |
| [783] | prussia.online |
| [521] | Queis, Dietrich von (Experte für Gut Wossau) |
| [242] | Rauschen, Stammbuchblätter (1895) |
| [617] | Reichsbahnbrücke in Königsberg i. Pr. (1926) |
| [1294] | Reichsverkehrsministerium, Kartenstelle der Eisenbahnabteilungen |
| [1255] | Reinhard Schwarz, Lückstedt |
| [270] | Reiseland Ostpreußen (Prospekt 1936) |
| [856] | Reisen nach Ostpreußen-billiger denn je (Reiseprospekt 1934) |
| [953] | Rhenania-Ossag Mineralölwerke AG |
| [1040] | Rominter Heide (Prospekt 1928-1933) |
| [926] | Rossitten auf der Kurischen Nehrung (Prospekt 1930-1939) |
| [925] | Rossitten Kurische Nehrung (Prospekt 1939) |
| [821] | Rossitten, das Ostseebad der Kurischen Nehrung (Prospekt 1925-1933) |
| [688] | Rossitten, Drei Jahrzehnte auf der Kurischen Nehrung (1930) |
| [1043] | Rudczanny, Kurhaus Rudczanny (Prospekt 1934-1936) |
| [1042] | Rudczanny, Kurhaus Rudczanny am Niedersee (Prospekt 1935-1940) |
| [803] | Rund um den Kranich (1936) |
| [227] | Samland Führer (1934-38) |
| [804] | Samland und Kurische Nehrung (1941) |
| [137] | Sammelmappe "Alt Tilsit" (1930) |
| [197] | Sammlung "Metgethen, Häuser früher und heute" |
| [1273] | Sammlung Adalbert Gundel |
| [177] | Sammlung Andreas Mildahn |
| [212] | Sammlung Anita Motzkus |
| [573] | Sammlung Bernd Schwiers |
| [105] | Sammlung Bernhard Waldmann |
| [156] | Sammlung Bruno Mischke |
| [823] | Sammlung Dietmar Hoffmann |
| [123] | Sammlung Drengfurt |
| [358] | Sammlung Eberhard Brucker |
| [210] | Sammlung Ernst Federau |
| [417] | Sammlung Ernst Vogelsang |
| [90] | Sammlung Eva-Maria Joch |
| [196] | Sammlung Evgeny Dvoretski |
| [4] | Sammlung Fotograf Walter Engelhardt |
| [794] | Sammlung Gabriele Bastemeyer |
| [352] | Sammlung Gerd Birth |
| [199] | Sammlung Gerhard Kibbas |
| [208] | Sammlung Gustav und Gisela Szeimies |
| [184] | Sammlung Hans Petereit |
| [40] | Sammlung Hans-Georg Klemm |
| [75] | Sammlung Hans-Jörg Froese |
| [146] | Sammlung Harald Zimmermann/Ursula Behrens |
| [18] | Sammlung Heinrich Ehlert |
| [1149] | Sammlung Heinrich Lange, Berlin |
| [188] | Sammlung Herbert Skroblin |
| [658] | Sammlung Ivo Mechtel |
| [236] | Sammlung Kay Stefan Gröninger |
| [139] | Sammlung Klaus Scheffler |
| [65] | Sammlung Klaus Schulz-Sandhof |
| [57] | Sammlung Koschwitz |
| [190] | Sammlung Manfred Barsuhn |
| [462] | Sammlung Norbert Haack |
| [92] | Sammlung Peter Joost |
| [119] | Sammlung Siegfried Teubler |
| [357] | Sammlung Ursula Kluge |
| [206] | Sammlung Waldemar Neumann |
| [67] | Sammlung Werner Klebusch |
| [56] | Sammlung Wolfgang Nienke |
| [124] | Sammlung Wolfgang Rothe |
| [1148] | Sammlung Wulf D. Wagner, Berlin |
| [337] | Schloß Beynuhnen und seine Kunstsammlungen (1939) |
| [215] | Schloß Lochstedt und seine Malereien (1910) |
| [1163] | Schloß Marienburg in Preußen (Führer durch das Schloß 1934) |
| [427] | Schloss Finckenstein (1966) |
| [149] | Schlösser und Gutshäuser im ehemaligen Ostpreußen (2001) |
| [1224] | Schlösser und Herrensitze in Ost- und Westpreussen (1958) |
| [657] | Schreibkontor Heiner J. Coenen |
| [840] | Schwarzort, das Waldparadies zwischen Haff und Meer (Prospekt 1939) |
| [844] | Schwarzort, Ostseebad, Memelgebiet, Kurische Nehrung (Prospekt 1939) |
| [483] | Sechs Heimatbilder nach Farbenphotographien von Hermann Schultz, Königsberg Pr. (ca. 1938) |
| [870] | Seedienst Ostpreußen (Fahrplan 1937) |
| [881] | Seedienst Ostpreußen (Prospekt 1932) |
| [871] | Seedienst Ostpreußen (Prospekt 1937) |
| [915] | Seestadt Pillau (Prospekt 1939) |
| [913] | Seestadt Pillau das Tor Ostpreußens (Prospekt 1937) |
| [789] | Senoji Klaipeda XIX-XX a., Das alte Klaipeda 19.-20. Jh. (1995) |
| [957] | Shell-Tourenkarte Nr.52 Königsberg-Osterode-Königsberg (Prospekt 1928-1934) |
| [1242] | So lernte ich segelfliegen (1931) |
| [193] | Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Berlin |
| [1140] | Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitalisierte Sammlungen |
| [717] | Stadt- und Landhäuser in Ostpreußen (1918) |
| [1066] | Städte-Atlas Ostpreußen (2002) |
| [64] | Stadtmuseum Tilsit |
| [333] | Stadtplanerei BLOCHPLAN |
| [535] | Stadttheater Tilsit (Almanach 1924-25) |
| [14] | Stille Seen, Dunkle Wälder (1956) |
| [1020] | Studien zur deutschen Kunstgeschichte, Die Wallfahrtskirche in Heiligelinde (1901) |
| [876] | Süd-Ostpreußen, Angerburg in Masuren (Prospekt 1925-1930) |
| [1034] | Süd-Ostpreußen, Tannenberg und Osterode im Ostpreußischen Oberland (Prospekt 1933-1939) |
| [1045] | Südostpreußen, Erholungs- und Gaststätten in Süd-Ostpreußen (Prospekt 1928-1933) |
| [1158] | Tannenberg und seine Heldengräber (1927) |
| [540] | Tannenberg, Deutsches Schicksal - Deutsche Aufgabe (1939) |
| [685] | Tannenberg, Schlachten des Weltkrieges (1928) |
| [127] | Tannenberg-Führer (1934-1936) |
| [1136] | Taschenbuch über Refraktionsbestimmungen (1911) |
| [140] | Thingplatzweihe (1935) |
| [627] | Tilsit 1914-1919 (1919) |
| [69] | Tilsit in seiner geschichtlichen Entwicklung (1911) |
| [60] | Tilsit, Deutsche Grenzwacht im Nordosten (1928) |
| [959] | Tilsit, die Brücke nach dem Osten (Prospekt 1929-1930) |
| [895] | Tilsit, die Brücke zum Osten (Prospekt 1939) |
| [952] | Tilsit, die Grenzstadt an der Memel (Prospekt 1936) |
| [892] | Tilsit, die Grenzstadt an der Memel (Prospekt 1938) |
| [962] | Tilsit, größte deutsche Industrie- und Handelsstadt am Memelstrom (Prospekt 1934-1935) |
| [951] | Tilsit, Prospekt (1931-1932) |
| [63] | Tilsit-Ragnit, Stadt und Landkreis (1971) |
| [476] | Tilsiter Allgemeine Zeitung, Verschiedene Jahrgänge |
| [316] | Tilsitskie Dominanty, Tilsiter Dominanten (2015) |
| [84] | Trakehnen (1979) |
| [633] | Trakehner Blut (1963) |
| [1048] | Treuburg (Prospekt 1930-1935) |
| [1050] | Treuburg, Kreisstadt (Prospekt 1934-1937) |
| [1046] | Treuburg, Masuren (Prospekt 1938) |
| [1049] | Treue Ostmark (1926) |
| [728] | Typen ostpreußischer Hügelgräber (1962) |
| [392] | Über die Vegetation und Entstehung des Hochmoors von Augstumal im Memeldelta (1902) |
| [395] | Unser Deutschland (1930) |
| [403] | Unser Ostpreußen (1934) |
| [1253] | Unser Ostpreußen (Dezember 1919) |
| [1250] | Unser Ostpreußen (Januar 1920) |
| [1249] | Unser Ostpreußen (März 1920) |
| [1252] | Unser Ostpreußen (November 1919) |
| [1251] | Unser Ostpreußen (Oktober 1919) |
| [402] | Unsere ostpreußische Heimat (1920-30) |
| [326] | Urdeutschland, Deutschlands Naturschutzgebiete in Wort, zweiter Band (1937) |
| [726] | Urgeschichte Ostpreußens (1929) |
| [44] | Vergessene Kultur, Kirchen in Nord-Ostpreußen (2000) |
| [1200] | Verlag Gräfe und Unzer |
| [472] | Verlagshaus Würzburg |
| [604] | Völkischer Beobachter, 172. Ausgabe (Beiblatt vom 21. Juni 1934) |
| [1265] | Vom deutschen Elch in Ostpreußen (1933) |
| [1047] | Vom Vogelzuge in Rossitten (1931) |
| [33] | Von Jugendherberge zu Jugendherberge durch Ostpreußen (1936) |
| [857] | Von Königsberg durch Ost- und Westpreußen (Prospekt 1926) |
| [1001] | Von Lötzen durch das schöne Masuren nach Lötzen ins Herz Masurens (Prospekt 1936-1939) |
| [376] | Von Rossitten bis Rominten (2010) |
| [1296] | Wald und Forstwirtschaft in Ostpreußen - von der Frühzeit bis zum Jahr 1939 - , Band I (1994) |
| [1297] | Wald und Forstwirtschaft in Ostpreußen - von der Frühzeit bis zum Jahr 1939 -, Band II (1994) |
| [948] | Waldfrieden Kr. Insterburg, Kurhaus und Moorbad (Prospekt 1936-1940)) |
| [290] | Warmbad des Ostseebades Rauschen (Prospekt ca. 1920) |
| [1193] | Was wir in der Russennot 1914/15 erlebten. Zweiter Band (1916) |
| [829] | Wasserkarte der norddeutschen Stromgebiete (1893) |
| [453] | Wasserwanderführer für das nördliche Ostpreußen und das Memelland (1933) |
| [223] | Wasserwanderführer Ostpreußen, Danzig, Memelland (1935) |
| [452] | Wasserwanderführer über die Masurischen Seen (1934) |
| [684] | Werner Samjeske, Kerpen |
| [692] | Wetter im Osten (1932) |
| [500] | Wikimedia Commons |
| [580] | Wikipedia - Die freie Enzyklopädie |
| [1191] | Willkommen in Ostpreußen (Prospekt 1933-1939) |
| [1203] | Wimpel der Kurenkähne (1965) |
| [637] | Wir kommen aus Königsberg (1981) |
| [958] | Wir paddeln durch Ostpreußen (Prospekt 1925-1935) |
| [971] | Wir paddeln durch Ostpreußen (Prospekt 1925-1935) |
| [558] | Wisent und Elch, Zwei urige Recken (1930) |
| [1183] | Wo wohne ich in Masuren? Verzeichnis der Sommerfrischen (Prospekt 1938) |
| [676] | Wronken, Chronik eines Dorfes in Masuren (1986) |
| [945] | Wüsten Verlag, Frankfurt a.M. |
| [1056] | Zinten (Prospekt 1935) |
| [831] | Zuflüsse zur Ostsee zwischen unterer Weichsel und Pregel (1989) |
| [261] | Zum Andenken an Deinen Bruder Hans (1992) |
| [846] | Zum Tannenberg-National-Denkmal über Allensten! (Prospekt 1930-1932) |
| [847] | Zum Tannenberg-National-Denkmal über Allensten! (Prospekt 1932-1937) |
| [575] | Zur Erinnerung an den 11. Juli 1920 [Zur Erinnerung an die Abstimmung in Masuren und Ermland] (1920) |
| [226] | Zwanzig Jahre deutscher Siedlungsarbeit in Ostpreußen 1906 bis 1926 (1927) |
| [560] | Zwischen Haff und Meer (ca. 1935) |
| [297] | Zwischen Weichsel und Memel - Ostpreußen (1936) |
| [294] | »Der Fotograf ist da!«, Fotograf przyjechał! (2005) |
| [445] | Этоместо |
| |
| zurück zur erweiterten Suche |
| |